Lindauer Zeitung

Die Islanders müssen eine bessere Leistung zeigen

Gegen den EV Füssen hat der EV Lindau in der Eishockey-Oberliga Süd die schnelle Chance zur Revanche

-

(tk) - Eishockey ist ein schnellleb­iges Geschäft. Was gestern war, ist morgen oft vergessen. Zu schnell geht es gerade in diesen Zeiten mit drei Spielen pro Woche. Doch ganz so einfach will es sich Stefan Wiedmaier nicht machen. Der Trainer des Eishockey-Oberligist­en EV Lindau Islanders fordert von seiner Mannschaft einen ganz anderen Auftritt, wenn es am Dienstag (20 Uhr/Eissportar­ena) schon wieder gegen den EV Füssen geht. Vor dem letzten Spiel in der Hauptrunde sind die Erinnerung­en an den vergangene­n Freitag noch zu frisch für Wiedmaier.

Beim 16-maligen deutschen Meister EV Füssen kassierten die Lindauer am Freitag eine bittere 0:5-Niederlage. Vier Tage später gibt es gleich die Chance, es besser zu machen. „Wir werden alles geben und gegen Füssen zeigen, dass wir es besser können als am Freitag“, sagte Wiedmaier. Dass es besser geht, zeigten die Islanders schon am Sonntag beim erkämpften 3:2-Erfolg gegen stark dezimierte Deggendorf­er. „Man hat schon gesehen, dass die Jungs nach dem Spiel in Füssen geknickt waren“, meinte der EVL-Trainer. Die drei Punkte gegen Deggendorf seien ein Stück weit glücklich gewesen – gerade in der Schlusspha­se. „Aber da fragt nachher keiner mehr, wie sie zustande gekommen sind“, sagte Wiedmaier.

Eishockey ist eben ein schnellleb­iges Geschäft. Aber neben der schnellen Revanche gegen Füssen geht es für die Islanders auch darum, sich mit einem guten Gefühl aus der Hauptrunde in die Pre-Play-offs zu verabschie­den. Mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrent­en wäre Platz neun für den EVL fix – in den Pre-Play-offs warten aller Voraussich­t nach der SC Riessersee oder der EC Peiting. „Wir dürfen uns das Leben nicht selbst schwer machen“, sagte Wiedmaier nach dem erkämpften Heimsieg gegen den Deggendorf­er SC. „Wir suchen derzeit oft eher die Pässe, als mal aufs Tor zu schießen, Angriffe zu Ende zu spielen.“

Wichtig wird gegen Füssen im Vergleich zur Partie am vergangene­n Freitag sein, dass sich die Islanders nicht nur spielerisc­h steigern. „Das war kämpferisc­h zu wenig“, sagte

Die Mannschaft­en auf den Rängen eins bis sechs sind in der Eishockey-Oberliga Süd nach Abschluss der Hauptrunde sicher für die Play-offs qualifizie­rt. Die Mannschaft­en auf den Rängen sieben bis zehn spielen in einer PrePlay-off-Runde („Best of Three“) die zwei weiteren Teilnehmer für das Achtelfina­le aus. Der Siebte

Wiedmaier. „Wir haben zu wenig mit Herz gespielt.“

Auch beim Heimspiel am Dienstagab­end hoffen die Lindauer laut Mitteilung „auf die großartige und lautstarke Unterstütz­ung der Zuschauer“. So soll am Ende der Hauptrunde und vor den Pre-Play-offs der neunte Tabellenra­ng herausspri­ngen. Tageskarte­n können auf der spielt gegen den Zehnten und der Achte gegen den Neunten. Die Partien sind am Freitag, 11. März, und Sonntag, 13. März. Das möglicherw­eise entscheide­nde dritte Duell wäre am Dienstag, 15. März. Das Play-off-Achtelfina­le, das im Überkreuzm­odus mit der Oberliga Nord gespielt wird, beginnt am 18. März im Modus „Best of Five“. (lz)

EVL-Homepage oder an jeder Reservix-Vorverkauf­sstelle gekauft werden. Eine Abendkasse ist laut den Islanders „im Normalfall ebenfalls immer gegeben“. Ausnahme wäre, wenn alle Tickets vorab abgesetzt werden würden. „Dann würden die Islanders aber rechtzeiti­g über ihre Kanäle informiere­n“, wie der Eishockey-Oberligist mitteilt.

 ?? FOTO: ALEXANDER HOTH ?? Dem Sieg gegen den Deggendorf­er SC wollen die EV Lindau Islanders (li. Nolan Redler) gegen Füssen einen weiteren Heimsieg folgen lassen.
FOTO: ALEXANDER HOTH Dem Sieg gegen den Deggendorf­er SC wollen die EV Lindau Islanders (li. Nolan Redler) gegen Füssen einen weiteren Heimsieg folgen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany