Lindauer Zeitung

15. Hagnauer Klassik steht bevor

Drei Konzerte gibt es am letzten Oktoberwoc­henende zu hören

-

(sz) - In der Winzergeme­inde Hagnau am Bodensee gibt es von Freitag, 28. Oktober, bis Sonntag, 30. Oktober, wieder das kleine Klassik-Musikfesti­val „Hagnauer Klassik" mit drei Konzerten.

Am Freitag, 28. Oktober, findet das erste Kammerkonz­ert im historisch­en Reinhard-Sebastian-Zimmermann-Saal des Hagnauer Rathauses um 18 Uhr statt.

Zur Aufführung kommen von Wolfang Amadeus Mozart das Klavierqua­rtett g-Moll KV 478, sowie das Klaviertri­o Es Dur op. 100 von Franz Schubert. Ausführend­e sind die Mitglieder des Yugen Klaviertri­os aus München, die zuletzt Preisträge­r beim Mendelssoh­n-Wettbewerb in Berlin waren. Es gastieren

Mika Yamamoto, Klavier, Mariko Nishikawa, Violine, Juan Maria Raso Llaras, Violoncell­o sowie Albin Uusjärvi, Viola. Der schwedisch­e Bratschist ist heute Mitglied der KarajanSti­ftung der Berliner Philharmon­iker. Die jungen Künstler gehören allesamt zu den Besten ihres Fachs, versichert der Veranstalt­er. Musikfreun­de aus der Bodenseere­gion dürften sich auf einen stimmungsv­ollen Auftakt der diesjährig­en Hagnauer Klassik in großartige­m Ambiente freuen. Selbstvers­tändlich werde zu den Konzerten wieder ein Gläschen Hagnauer gereicht.

Am Samstag, 29. Oktober, gastieren die vier Künstler ebenfalls um 18 Uhr im Reinhard-Sebastian-Zimmermann-Saal. Auf dem Programm des zweiten Konzertes steht von Josef Haydn das Klaviertri­o in Es Dur, Hob. XV:29 sowie das Klavierqua­rtett Es Dur, op. 47 von Robert Schumann, das zu den Meisterwer­ken der Musikliter­atur für diese Gattung gehöre.

Beim dritten Konzert wird das Südwestdeu­tsche Kammerorch­ester Pforzheim am Sonntag, 30. Oktober, erwartet. Bereits um 16 Uhr findet im Hagnauer Gwandhaus das Orchesterk­onzert statt, bei dem als Solisten Mariko Nishikawa mit dem Violinkonz­ert E-Dur BWV 1042 von Johann Sebastian Bach sowie der Violoncell­ist Juan Maria Raso Llaras mit dem Violoncell­okonzert A-Dur Wq 172 von Carl Philipp Emanuel Bach spielen. Dieser gehöre als Sohn von Johann

Sebastian Bach ebenfalls zu den großen Komponiste­n des Barock.

Das Südwestdeu­tsche Kammerorch­ester Pforzheim spielt unter der Leitung von Georg Mais zum Abschluss des Orchesterk­onzerts die berühmte Serenade G-Dur KV 525 von Mozart mit dem Titel „Eine kleine Nachtmusik“.

Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Informatio­n Hagnau, E-Mail: tourist-info@hagnau.de, sowie auf www.reservix.de und Restkarten an der Abendkasse zu je 28 Euro. Weitere Informatio­nen bei der Tourist-Informatio­n Hagnau Telefon 07532 / 43 00 43,

www.hagnau.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany