Lindauer Zeitung

Im Allgäu weht ein Hauch von Himalaya

Mit Ang Kami Lama bewirtscha­ftet erstmals ein Nepalese eine Berghütte in der Region

- Von Benedikt Siegert

- Tiefe Grübchen bilden sich in seinen Wangen. Dann beginnt Ang Kami Lama wieder zu lachen. „Weißt Du“, fragt der 38-Jährige. „Ich kann gar nicht negativ denken, das würde mir viel zu viel Energie rauben – da käme ich einen solchen Berg nicht hinauf.“Es ist nicht irgendein Berg, von dem der Nepalese da spricht. Es ist der Mount Everest. Am 20. Mai vergangene­n Jahres stand er am höchsten Punkt der Erde. An diesem Vormittag sitzt er 7338 Höhenmeter tiefer in der holzvertäf­elten Stube der Hochalphüt­te bei Pfronten (Kreis Ostallgäu).

Vor wenigen Wochen erst hat Lama dort als Wirt übernommen. Er ist der erste Nepalese, der eine Berghütte im Allgäu bewirtscha­ftet. Und erst recht der Einzige, der schon mal auf dem Mount Everest stand.

Was aber verschlug den Mann aus dem Volk der Sherpa an den Breitenber­g, wo die Hochalphüt­te steht? Kami Lama lacht wieder bei dieser Frage. „Zu verdanken habe ich das eigentlich alles meinem Optimismus.“Als Begleiter touristisc­her Reisegrupp­en in seinem Heimatland lernte er vor 15 Jahren einen Tiroler kennen. Dieser lud ihn ein, doch mal nach Reutte nahe der Allgäuer Grenze zu kommen. Dem Nepalesen gefiel es dort auf Anhieb: Hoher Lebensstan­dard, Bildungsmö­glichkeite­n, Sauberkeit. All das sagte ihm sofort zu. Auch wenn er zugibt, dass Berge der Allgäuer Alpen wie die Gehrenspit­ze für ihn eher „Hügel“sind. „Bei uns haben Gipfel 3000 Meter hohe Flanken, viel Schnee und Eis – das sind andere Dimensione­n“, sagt der 38-Jährige.

In Tirol und im Allgäu fühlt er sich trotzdem wohl. Am liebsten ist er aber auch hier weit droben. „Im Tal krieg ich doch kaum Luft“, sagt Kami Lama und lacht wieder laut auf. Seit seiner ersten Ankunft in Europa verdingte er sich daher als Helfer auf Berghütten. Zuerst nahe Matrei in Osttirol. Vor fünf Jahren dann übernahm er mit seiner Frau Lhemi erstmals die Verantwort­ung als Pächter einer Hütte des Deutschen Alpenverei­ns (DAV). Inzwischen ist er Chef auf der Stuttgarte­r Hütte (Lechtaler Alpen) und seit wenigen Tagen eben auch auf der Hochalp am Breitenber­g. Lange Vorbereitu­ngszeit blieb ihm nicht, als der Rechtlerve­rband als Eigentümer ihm die Pacht übertrug. Aber mit der durch den Buddhismus gewonnenen Einstellun­g, im Leben alles mit Gelassenhe­it zu nehmen, habe er sich keine großen Sorgen gemacht.

Das ist auch die Botschaft auf den Tibetische­n Gebetsfahn­en, die seit Kurzem an der Hochalphüt­te hängen. „Lass alles auf dich zukommen.“Und nicht nur das sorgt für Himalaya Flair im Ostallgäu. In der holzvertäf­elten Stube hängen mehrere goldumrahm­te Bilder von Lamas Gipfelerfo­lg am Everest. Im vergangene­n Mai hatte er als Hochträger einer angloameri­kanischen Expedition angeheuert. „Sonst hätte ich mir die Besteigung gar nicht leisten können.“

Die Speisekart­e auf der Hochalphüt­te erinnert ihn nun jeden Tag aufs neue an diesen für ihn so besonderen Tag. Denn zu bestellen gibt es für Gäste „Everest Momo“. Das sind gefüllte Teigtasche­n mit Rindfleisc­h oder Spinat. Eine Leibspeise in Nepal. Mit der Resonanz ist Lama bisher ganz zufrieden. „Es kommen sogar immer wieder Leute und wollen ein Foto mit mir.“Verlassen darf die Hochalphüt­te dann übrigens kein Gast, ohne etwas Hochprozen­tiges getrunken zu haben. Denn – da seien sich die Bergvölker in Nepal und im Allgäu sehr ähnlich – „Statt Paracetamo­l gibt’s erst mal einen Schnaps“, sagt Lama. Dann verengen sich seine Augen wieder zu dem herzlichen, lauten Lachen.

 ?? FOTO: BENEDIKT SIEGERT ?? Ein Bild von seiner Mount Everest Besteigung im Mai 2022 hat Kami Lama in der Stube der Hochalphüt­te bei Pfronten aufgehängt. Als erster Nepalese bewirtscha­ftet er eine Berghütte im Allgäu.
FOTO: BENEDIKT SIEGERT Ein Bild von seiner Mount Everest Besteigung im Mai 2022 hat Kami Lama in der Stube der Hochalphüt­te bei Pfronten aufgehängt. Als erster Nepalese bewirtscha­ftet er eine Berghütte im Allgäu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany