Lindauer Zeitung

Zarte Töne sind in diesem Sommer Trend

Pastell löst Magenta, Senfgelb und Lila ab – Das Kombiniere­n ist nicht ganz einfach

- Von Jessica Kliem

BERLIN (dpa) - Wer sich die aktuellen Frühjahrs- und Sommerkoll­ektionen ansieht, kommt um sie kaum herum: Stücke in zarten Farben. Eine auffällige Entwicklun­g, denn: „In den letzten Jahren haben wir, wenn es zum Sommer kam, immer sehr knallige Farben gesehen. Besonders in den letzten zwei Jahren ging es da ziemlich rund“, sagt die Stilberate­rin Dunja Heß. „Und was wir jetzt sehen, sind Pastellfar­ben.“

Auch die „Vogue“wähnt Pastellfar­ben im Sommer 2024 an der „Spitze der Trendfarbe­n“. Sie verdrängte­n demnach „größtentei­ls lebhaftere Töne wie Lila, Magenta und Senfgelb“. Dominieren würden in der anstehende­n Saison nun hellere, sanftere und leichtere Töne. Babyblau etwa, heißt es in einem Online-Artikel.

Doch wie kombiniert man die hellen Farben eigentlich am besten – und welche sind besonders angesagt? Der Stilberate­rin Sonja Grau zufolge „alle Bonbonfarb­en“. Und zwar vom blassen, pudrigen Lila über Bonbonrosa, Pfirsich-, Lachs- oder Apricotfar­ben, Blass- oder Sandgelb bis hin zu Lind- oder Blassgrün, Himmeloder Babyblau. Ihre Gemeinsamk­eit laut Grau: „Pudrig sind alle irgendwie.“Die Farb- und Stilberate­rin Jasmin Link sieht das ähnlich. Ihr zufolge künftig viel zu sehen: Aqua, Lavendel und Flieder, Mint und helles Apricot.

„Pastell sieht unheimlich schön als monochrome­r Look aus“, sagt Dunja Heß. „Also wenn ich in verschiede­nen Nuancen einer Pastellfar­be bleibe – und vielleicht einen helleren und dunkleren Ton zusammen kombiniere.“Ein Beispiel: die babyblaue Bluse zur Hose in etwas dunklerem Blau. „Pastelltön­e funktionie­ren aber auch super in Kombinatio­n zu einer Knallfarbe“, sagt Heß. Die Hose in Zitronenge­lb passt also etwa gut zum pastellgel­ben Sommerpull­i.

Senfgelb sollte man der Stilberate­rin zufolge aber eher nicht dazu tragen. Und zu Schwarz wirkten Pastellfar­ben meist eher hart – besonders im Frühjahr und Sommer. Beige sei hier im Zweifel oft ein besserer Partner. Wünscht man sich einen edlen Look, kann man Pastellfar­ben auch gut zu cremeweiße­n oder hellgrauen Stücken kombiniere­n, rät die Farbberate­rin Jasmin Link.

Zu Peach Fuzz empfiehlt sie das Zusammensp­iel mit Karamelltö­nen oder Goldbraun — oder die Obstkorb-Kombinatio­n mit Orange, Limone oder Mandarine. Vermeiden sollte man laut der Farbberate­rin hingegen die Kombinatio­nen von Peach Fuzz mit Schwarz, Fuchsia oder Hellrosa. Sonja Grau zufolge lässt sich Peach Fuzz neben Braun auch gut zu Weiß tragen. Übrigens: Pastellfar­ben kann man auch ausgezeich­net zu Mustern tragen, so die Personal-Shopperin. Ob nun Streifen, grafische Muster oder Blumenmust­er. „In diesem Fall lässt die jeweilige Pastellfar­be das Muster ruhiger im Gesamtausd­ruck werden.“

Bei Kombinatio­nen unterschie­dlicher Pastellfar­ben in einem Outf it rät Stilberate­rin Sonja Grau eher zu Zurückhalt­ung: Zwar könnten diese „eine wunderbare Symbiose ergeben“. Sie stilvoll zu kombiniere­n sei aber nicht ganz leicht. Farbberate­rin Link zufolge könne die Kombinatio­n verschiede­ner Pastelltön­e und Materialie­n durchaus modern und frisch wirken – allerdings sollten die Töne dafür immer den gleichen Unterton haben. Außerdem empfiehlt sie, darauf zu achten, dass die jeweiligen Pastelltön­e zum eigenen Hautton passen. Ihr Tipp: In Gesichtsnä­he ein Stück tragen, das einen Kontrast zum eigenen Hautton bildet.

 ?? FOTOS: DPA ?? Pastellfar­ben sind dezent, aber auch ein schöner Hingucker.
FOTOS: DPA Pastellfar­ben sind dezent, aber auch ein schöner Hingucker.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany