Lindauer Zeitung

Jetzt Kleiderspe­nden abgeben

Secondhand-Day gegen Fast-Fashion-Konsum am 26. April im Jugendzent­rum Xtra

-

LINDAU (lz) - Auch in diesem Jahr möchte die Offene Jugendarbe­it Lindau dem Fast-Fashion-Konsum entgegenwi­rken und jungen Menschen eine nachhaltig­e und kostenlose Möglichkei­t bieten, um an „neue“Kleidung zu kommen. Deshalb findet am Freitag, 26. April, der Secondhand-Day statt. Von 17 bis 20 Uhr hat das Jugendzent­rum Xtra, Unterer Schrannenp­latz 10, für Jugendlich­e und junge Erwachsene, die in kostenlose­r Mode stöbern möchten, geöffnet. Dies teilt die Stadtverwa­ltung mit.

Dazu sammelt die Offene Jugendarbe­it bis zum Freitag, 19. April, Kleidung. Wo und zu welchen Zeiten die Kleidung abgegeben werden kann, ist auf der Webseite der Offenen Jugendarbe­it unter www.jugend-lindau.de zu finden. Wer seinen Kleidersch­rank ausmisten möchte, findet hier dankbare Abnehmer. Wer nichts abzugeben hat, darf beim Secondhand-Day trotzdem stöbern. Die Veranstalt­ung richtet sich grundsätzl­ich an alle 12bis 27-Jährigen. Aber auch ältere Interessie­rte, die einen Bedarf an kostenlose­r Kleidung haben, sind herzlich willkommen.

Kleidung, die nach der Veranstalt­ung übrig bleibt, wird an eine gemeinnütz­ige Organisati­on gespendet. Die übliche Auswahl an Getränken und Essen, wie zum Beispiel vegane Pizza, des Jugendzent­rums gibt es zu jugendfreu­ndlichen Preisen.

Kleiderabg­abe: Minimaxi: Montag bis Freitag: 9 bis 14 Uhr; Club Vaudeville: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr; Treffpunkt Zech: zu den Öffnungsze­iten; Luv Junge Kirche Lindau: Montag bis Freitag: 14 bis 16 Uhr; Jugendtref­f Xtra und Fresh: zu den Öffnungsze­iten; Maria-Ward-Realschule: Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr im Sekretaria­t; Realschule im Dreiländer­eck: Montag bis Donnerstag: bis 15 Uhr/Freitag bis 13 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany