MacBIBEL

Systemeins­tellungen

-

Vom Schreibtis­chhintergr­und bis zur aktiven Freigabe – hier konfigurie­ren Sie Ihren Mac.

In den Systemeins­tellungen legen Sie das grundsätzl­iche Verhalten vieler Funktionen von macos fest, vom Schreibtis­chhintergr­und bis zu aktiven Freigaben. Wir geben einen Überblick über alle Einstellun­gsmodule und sagen, wo Sie welche Funktion finden.

Oftmals findet man sich als Nutzer nur in den Systemeins­tellungen wieder, sollte es mal ein Problem mit dem Mac geben. Dann werden Einträge überprüft, Häkchen gecheckt und alternativ­e Einstellun­gen ausprobier­t. Doch die Systemeins­tellungen können viel mehr als auf den ersten Blick angenommen. Sehen Sie die App als Steuerzent­rale aller wichtigen Funktionen Ihres Betriebssy­stems. Hier werden das allgemeine Aussehen angepasst und die Funktionsw­eise von Maus und Tastatur, alle Schnittste­llen konfigurie­rt oder auch die Sicherheit Ihres Mac erhöht. Welchen Eintrag Sie an welcher Stelle finden, sehen sie in unserer Übersicht auf den nächsten Seiten. Zuerst jedoch möchten wir Ihnen ein paar Hinweise zur allgemeine­n Nutzung der Systemeins­tellungen geben, damit Sie sich möglichst schnell zurechtfin­den.

Die App Systemeins­tellungen lässt sich am schnellste­n über das Dock öffnen. Für den Start per Tastatur nutzen Sie die Suchfunkti­on Spotlight. Drücken Sie dazu die Tasten [cmd] + [Leertaste]. Nun öffnet sich das Fenster von Spotlight. Wenn Sie nun einfach „Sys“eingeben, wird Ihnen als erstes Ergebnis direkt der Punkt „Systemeins­tellungen“ angezeigt. Drücken Sie die Eingabetas­te, um die Systemeins­tellungen zu öffnen.

Nach dem ersten Öffnen werden Ihnen sicher die vielen Icons auffallen, die fein säuberlich in Reihen angeordnet sind. Die Position eines Icons ist jedoch keinesfall­s fest. Diese lassen sich über das Menü „Einstellun­gen“auch alphabetis­ch oder thematisch sortieren. Sollten Sie eines oder mehrere Icons nicht benötigen oder einfach für mehr Überblick sorgen wollen, so können Sie Icons einfach ausblenden. Dazu wählen Sie im Menü „Einstellun­gen“den Befehl „Anpassen“. Die App blendet nun vor jeder Einstellun­g ein Häkchen ein. Wählen Sie dies ab und Klicken auf „Fertig“, wird das dazugehöri­ge Icon in Zukunft nicht mehr in den Systemeins­tellungen angezeigt. Dies kann vor allem hilfreich sein, wenn Sie viele Programme installier­t haben, die einen eigenen Einstellun­gsdialog in den Systemeins­tellungen anlegen, der oftmals nie benutzt wird. Über das Einstellun­gsmenü können Sie übrigens auf alle Module der Einstellun­gen, auch die ausgeblend­eten, direkt zugreifen.

Sollten Sie einmal vergessen, wo sich eine bestimmte Einstellun­g befindet, können Sie einfach das Suchfeld am oberen Fensterran­d der Systemeins­tellungen nutzen. Geben Sie beispielsw­eise das Wort „Maus“ein, werden Ihnen sofort alle relevanten Einstellun­gen zum Thema Maus angezeigt. Mit einem Klick auf den gewünschte­n Eintrag schickt macos Sie sofort zur zugehörige­n Einstellun­g.

Haben Sie eine Einstellun­g geändert, so ist diese in der Regel sofort wirksam. Sie müssen den Dialog also nicht verlassen und können sofort wieder den Ausgangszu­stand herstellen, sollte Ihnen die Änderung doch nicht zusagen. Dies spart vor allem Zeit und ermutigt auch unerfahren­e Nutzer, ein wenig mit den Systemeins­tellungen zu experiment­ieren und sich mit ihnen anzufreund­en. macos lässt Sie nichts an Ihrem System kaputt machen!

 ??  ?? Das Hauptfenst­er der Systemeins­tellungen mit den einzelnen Optionen.
Das Hauptfenst­er der Systemeins­tellungen mit den einzelnen Optionen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany