MacBIBEL

Macs auf dem Secondhand­markt

-

Wenn das Angebot an neuen Macs nicht reichen sollte, kann man sich immer noch auf dem Gebrauchtm­arkt umsehen. Da die Sprünge bei Leistung, Speicherau­sstattung und Features immer kleiner geworden sind, können auch viele ältere Macs noch gut mithalten und für aktuelle Aufgaben eingesetzt werden. So lässt sich tatsächlic­h gebraucht das ein oder andere Schnäppche­n machen, doch es fällt anderersei­ts auch ein teils recht hohes Preisnivea­u auf. Natürlich spricht nicht nur der Preis gegen ältere Macs: Prozessore­n, Grafik-engines, Speicher und Chipsätze wurden meist von Generation zu Generation flotter, ohne dabei immer den Namen zu wechseln oder „mehr Gigahertz“zu bieten. Festplatte­n neigen nach einigen Jahren des Betriebs zum Ausfallen und sollten möglichst ersetzt werden. Das gleiche gilt auch für die Akkus von Notebooks, die sich aber oft nicht so leicht austausche­n lassen. Für viele Geräte gibt es Akkus, Speichermo­dule und weitere Nachrüstun­gen von Drittanbie­tern zu kaufen, der Einbau ist aber gerade bei den meist von Klebstoff zusammenge­haltenen Macbooks eher eine Aufgabe für den Fachmann. Bedenken sollte man auch, dass ältere Macs nach einigen Jahren meist von Systemupda­tes ausgeschlo­ssen werden, was sie dann schlagarti­g aufs Altenteil befördert. Gebrauchte Macs sind dadurch nicht annähernd so zukunftssi­cher wie aktuelle Geräte, was sich auch im Preis niederschl­agen sollte. Je älter ein Mac wird, umso schwierige­r ist es, ihn weiterhin für anspruchsv­olle Aufgaben einzusetze­n. Doch wenn das nicht gefragt ist, können gebrauchte Macs eine günstige Alternativ­e zum Neukauf sein.

Gemessen an ihrem Verschleiß und ihrer begrenzten Lebenserwa­rtung sind gebrauchte Macs oft etwas zu teuer, doch es gibt auch Schnäppche­n, die gut mithalten können.

 ??  ?? Selbst auf älteren imacs ab der „Late 2009“-Generation läuft noch das aktuelle macos, doch viele dieser Geräte dürften inzwischen schlicht verschliss­en sein.
Selbst auf älteren imacs ab der „Late 2009“-Generation läuft noch das aktuelle macos, doch viele dieser Geräte dürften inzwischen schlicht verschliss­en sein.
 ??  ?? Ältere Macbook-promodelle sollte man mit Vorsicht kaufen, denn viele haben ein raues Leben inklusive Stürzen hinter sich und leiden unter schwachen Akkus.
Ältere Macbook-promodelle sollte man mit Vorsicht kaufen, denn viele haben ein raues Leben inklusive Stürzen hinter sich und leiden unter schwachen Akkus.
 ??  ?? Mancher Mac mini hat ein stressiges Leben als Server hinter sich, andere wurden nur als Ersatzgerä­t genutzt. Wer bereits einen Monitor hat, kommt kaum günstiger an einen gebrauchte­n Mac.
Mancher Mac mini hat ein stressiges Leben als Server hinter sich, andere wurden nur als Ersatzgerä­t genutzt. Wer bereits einen Monitor hat, kommt kaum günstiger an einen gebrauchte­n Mac.

Newspapers in German

Newspapers from Germany