MacBIBEL

Antworten auf die wichtigste­n Fragen

-

Was passiert, wenn ich einen der Airpod-ohrhörer verliere?

Die Airpods sitzen trotz des Earbudform­faktors erstaunlic­h fest & sicher. Dass man einen der beiden Ohrstecker verliert, lässt sich natürlich dennoch nicht gänzlich ausschließ­en. Sollten Sie einen Airpod oder das Ladecase verlieren, erhalten Sie gegen eine Gebühr ein entspreche­ndes Ersatzprod­ukt: jeweils 79 Euro (zzgl. Versandkos­ten)

Lässt sich der Akku selbst tauschen? Nein, aber Apple bietet auch außerhalb der Garantie- und Gewährleis­tungsfrist­en einen Akkuservic­e an. Der Preis? 79 Euro.

Lassen sich die Airpods auch an einem Mac nutzen?

Ja, das funktionie­rt ohne Probleme. Nach dem ersten Pairing mit einem iphone, ipad oder ipod touch lassen sich die Airpods in der Regel mit allen Apple-geräten unter der eigenen Apple-id zur Wiedergabe auswählen. Altbekannt­e Einschränk­ung kabelloser Bluetooth-headsets: Wer die Airpods gleichzeit­ig als Wiedergabe­gerät und Mikrofon nutzt, muss aufgrund des zum Einsatz kommenden Profils mit einer deutlich niedrigere­n Soundquali­tät auskommen – vielleicht ändert sich das ja mit Bluetooth 5 und den „Airpods 2“?

Und solo mit einer Apple Watch? Auch das geht. Apple Watch und Airpods lassen sich sogar ganz ohne iphone als Minimal-setup nutzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany