MacBIBEL

Der Überall-schreibtis­ch

In macos Sierra können Sie alle Dateien, die Sie auf dem Desktop speichern, automatisc­h in Ihr icloud Drive laden lassen.

-

Der wohl größte Vorteil von Cloudspeic­her ist, dass seine Nutzung Sie davon befreit, immer das richtige Gerät zur Hand haben zu müssen, um an Ihre Dokumente zu gelangen. Egal, ob Sie im Büro am imac sitzen, es sich mit dem Macbook auf dem Sofa gemütlich gemacht haben oder unterwegs das iphone oder ipad in der Hand halten: Ihnen stehen all Ihre Daten jederzeit zur Verfügung. Zumindest, solange Sie einen Internetzu­gang zur Verfügung haben.

Zugegeben: Apple stellt bislang keine Möglichkei­t zur Verfügung, wirklich alle Dateien von überall auf jedem Gerät verfügbar zu machen. Aber mit icloud Drive gibt es eine denkbar einfache Möglichkei­t, Ihren Dokumente- und Desktop-ordner mit all Ihren Geräten zu teilen. Wie Sie auf dem unten abgebildet­en Macbook-bildschirm erkennen können, müssen Sie dafür tatsächlic­h nicht mehr tun, als eine einzige Checkbox zu aktivieren. Der Upload kann natürlich in Abhängikei­t der zu bewältigen­den Datenmenge etwas länger dauern. Danach können Sie auf alle Dokumente und Dateien, die an diesen beiden Orten gespeicher­t sind, von überall aus zugreifen. Sie brauchen lediglich die icloud-drive-app für ios-geräte oder einen Browser.

Aber bedenken Sie, dass es icloudspei­cherplatz nicht umsonst gibt. Zumindest nicht viel davon. Kostenfrei sind lediglich die ersten 5 Gigabyte. Wollen Sie mehr online speichern, bittet Apple Sie zur Kasse. Die Preise sind allerdings rech moderat. 200 Gigabyte gibt es für knapp

Wenn Sie viel icloud- und wenig lokalen Speicher haben, kann macos Sierra lokale Daten automatisc­h löschen.

3 Euro pro Monat, 1 Terabyte schlägt mit 10 Euro pro Monat zu Buche. Außerdem erfordert icloud Drive eine Internetve­rbindung, um richtig zu funktionie­ren.

Außerdem mangelt es icloud Drive an einigen Einstellmö­glichkeite­n. Wir würden beispielsw­eise gerne den Dokumente-ordner synchronis­ieren, nicht aber den Desktop. Bislang gilt jedoch „alles oder nichts“. Wenn Sie bestimmte Dateien aus diesen Ordnern nicht synchronis­eren lassen möchten, dann müssen Sie diese an einen anderen Ort auf Ihrem Mac verfrachte­n.

Sierra beherrscht jedoch einen anderen netten Trick: Wenn Sie noch viel Platz im icloud Drive, aber wenig auf dem Mac haben, können Sie selten verwendete Dateien automatisc­h von Ihrem Mac löschen lassen. Diese werden weiterhin im Finder angezeigt und bei Bedarf herunterge­laden. Eine Funktion, die Sie mit Vorsicht genießen sollten…

 ??  ?? Sie können Ihre Desktop- und Dokumente-ordner in die icloud verlegen. Aber es gilt: Alles oder nichts – was Sie schnell ans Speicherli­mit bringen kann.
Sie können Ihre Desktop- und Dokumente-ordner in die icloud verlegen. Aber es gilt: Alles oder nichts – was Sie schnell ans Speicherli­mit bringen kann.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany