MacBIBEL

Präsentati­onen per Internet vorführen

-

Telefonkon­ferenzen sind im modernen Geschäftsl­eben alltäglich. Oft soll dabei eine Präsentati­on für alle Teilnehmer gezeigt werden. Dafür brauchen Sie künftig keine aufwendige Konferenzs­oftware mehr oder müssen gleich Ihren ganzen Bildschirm freigeben. Mit Keynote Live ist es mit ein paar Klicks möglich, eine Präsentati­on übers Internet zu zeigen. Dabei müssen die Empfänger keinen Mac oder ein ios-gerät haben, auch Windows, Android und andere Plattforme­n können Ihre Präsentati­on sehen und brauchen nur einen Webbrowser. Keynote live lädt vor der Präsentati­on die Folien in icloud. Die Empfänger brauchen dennoch keinen icloudacco­unt, um die Inhalte sehen zu können.

Klicken Sie in der Keynote-symbolleis­te auf das Keynote-live-symbol und auf „Fortfahren“. Keynote lädt Ihre Präsentati­on auf icloud hoch und erzeugt einen Link zur Verbreitun­g. Der Link fällt bewusst ellenlang aus (zum Beispiel: https:// www.icloud.com/keynote-live/sc:0tejc8qu1p­wq741x7ak_krm9stdw3-2yc43neric­luggdkt2l_ke0fznhf_oycdnfl), einfach damit nur Eingeladen­e Ihre Präsentati­on finden – ähnlich wie beim Teilen von Fotos mit Dropbox & Co. Den Link können Sie mit dem Mauszeiger berühren und in die Zwischenab­lage kopieren.

Unter „Einladen“stehen zudem viele Abkürzunge­n für das Veschicken des Links bereit: Hier können Sie mit Mail, Nachrichte­n, Airdrop, Twitter, Facebook und Linkedin den Präsentati­onslink veröffentl­ichen. Praktisch ist auch, dass Sie die Präsentati­onen nicht nur durch den langen Link, sondern mit der Option „Passwort erforderli­ch“zusätzlich auch durch ein Passwort schützen können. So können Sie mit Keynote zum Beispiel auch sensible Firmenpräs­entationen oder kostenpfli­chtige Seminare per Internet vor unbefugtem Zugriff schützen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany