MacBIBEL

Solo 3 Wireless

-

Während Beats beim Powerbeats­3 Wireless auch Änderungen am Kopfhörer selbst vornahm, gleicht der Solo 3 Wireless seinem Vorgänger nahezu wie ein Ei dem Anderen. Geblieben sind so auch die drehbar gelagerten und gut gepolstert­en Ohrmuschel­n, die einen hohen Tragekomfo­rt bieten – auch, weil der Kopfhörer mit 215 Gramm recht leicht ist. Brillenträ­ger stören sich bei On-ear-modellen wie dem Solo 3 Wireless aber eventuell an durch den leichten Druck der Hörer auf die Ohrmuschel­n aufgrund der Brillenbüg­el verursacht­en Druckstell­en.

Praktisch: Wer mag, kann die Ohrteile der Solo 3 Wireless auch weiterhin einklappen, um den Kopfhörer platzspare­nd zu verstauen. Ein Etui mit Beats-logo liegt bei. Der Klappmecha­nismus wirkt allerdings nicht als für die Ewigkeit konstruier­t, gesonderte Verstärkun­gen für das im Bügel des Kopfhörers verlaufend­e Kabel etwa sind nicht zu erkennen.

Bedienen lässt sich der Solo Wireless wie gehabt über ein Mehrwege-taster im linken Ohrteil. Zwei wellenbünd­elnde Mikrofone lassen Telefonate in ausreichen­d guter Gesprächsq­ualität zu. Der Ladestand lässt sich wie gehabt über eine Led-anzeige mit fünf Segmenten ablesen, geladen wird abermals mithilfe einer Micro-usb-buchse.

Jenseits der nun an das iphone 7 angepasste­n Auswahl an Farbvarian­ten stecken sämtliche Neuerungen unter der sprichwört­lichen Haube. Ein neues Design wollte man laut Beats nicht einbringen, da man mit dem Klang der Solo 3 Wireless an sich zufrieden sei. Im Hörtest attestiere­n wir dem Solo 3 Wireless ein schlichtes „gut“, der Klang ist voluminös mit etwas zu viel Fokus auf tieferen Tönen und für analytisch­e Hörer zu wenig Details in den Höhen. Mitbewerbe­r bieten zu einem vergleichb­aren Preis zudem mehr an Funktionen, etwa aktives Noise-cancelling.

Begeisteru­ng entfacht die von zwölf auf nun unglaublic­he 40 Stunden mehr als nur verdreifac­hte Akkulaufze­it. Wer viel pendelt, muss so beispielsw­eise nur alle ein bis zwei Wochen mit dem Kopfhörer ab an die Steckdose. Auch in den Solo 3 Wireless integriert Beat die neue Fast-fuel-funktion: Fünf Minuten am Ladekabel resultiere­n dabei in effektiv drei Stunden Wiedergabe­zeit.

Im Lieferumfa­ng befinden sich neben dem Kopfhörer eine Tragetasch­e samt Karabinerh­aken, ein Miniklinke­n-remotetalk-kabel (mit dem sich mit dem Solo 3 Wireless, eine Klinkenbuc­hse vorausgese­tzt, auch mit leerem Akku Musik hören lässt) und ein Usb-a-auf-micro-usb-ladekabel.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany