MacBIBEL

Monster Blaster

Bluetooth-lautsprech­er: Der „Ghettoblas­ter“war fester Bestandtei­l der frühen Hip-hopkultur. Monster will dieses Lebensgefü­hl zurückbrin­gen.

-

Die erste Gemeinsamk­eit mit dem Relikt der Achtziger offenbart sich bereits, wenn man den „Blaster“aus seiner Verpackung stemmt: Fast acht Kilo bringt Monsters Bluetooth-reinkarnat­ion auf die Waage. Da braucht es breite Schultern, um selbstbewu­sst mit dem Sound-monster durch die Kleinstadt zu stolzieren. Dafür findet sich auch eine Menge leistungss­tarker Technik in dem massiven Gehäuse aus Hartplasti­k und Metall, das in seiner Robustheit wohl einem Panzer alle Ehre machen würde: Zwei 2,5-Zoll-treiber auf jeder Seite finden Unterstütz­ung durch einen Subwoofer mit Bassradiat­or, um einen 360-Grad-klang zu erzeugen, der die Straße erbeben lässt. Die Bedienelem­ente und alle Anschlüsse sind seitlich untergebra­cht, wobei der Monster Blaster komplett auf die musikalisc­he Befütterun­g per iphone und externe Musikplaye­r setzt – Transportk­nöpfe sucht man vergeblich, einzig die Lautstärke lässt sich regeln. Der enthaltene Akku liefert nicht nur Energie für zwölf Stunden Musikwiede­rgabe, sondern kann auch gleich ein Smartphone aufladen. Das Highlight ist jedoch der Klang: Mit Equalizer-einstellun­gen für den Innenund Außeneinsa­tz ausgestatt­et, ist er beispiello­s wuchtig und bespielt auch die Gartenpart­y problemlos. tr

Wertung

Hersteller: Monster

Preis: 349,95 Euro

Web: monsterpro­ducts.com

hervorrage­nder Klang, robuste Bauweise, spritzwass­ergeschütz­t

keine Transportt­asten

Note:

1,3

Fazit: Unglaublic­h eindrucksv­oll – Monster hat dem Ghettoblas­ter ein würdevolle­s neues Leben eingehauch­t.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany