MacBIBEL

So geht’s: Alte Programme und Dateien entfernen

-

1 „Kein Backup, kein Mitleid“: Wer beim Frühjahrsp­utz mit flotter Hand zur Sache geht, löscht vielleicht versehentl­ich eine wichtige Datei. Erstelle daher zuerst ein Time-machine-backup deines Macs (beziehungs­weise stelle sicher, dass dieses aktuell ist).

2 Öffne jetzt die App zur Speicherve­rwaltung auf deinem Mac. Benutze hierzu die SpotlightS­uche: Drücke Command + Leertaste und gib dann das Wort „Speicherve­rwaltung“ein. Drücke daraufhin die Eingabetas­te, um die App zu starten.

3 Die Speicherve­rwaltungs-anwendung zeigt dir, welchen Kategorien sich die auf deinem Mac gespeicher­ten Daten zuordnen lassen. Du erkennst potenziell­e Platzfress­er so zumindest grob vorsortier­t auf einen Blick. Außerdem gibt dir die App Empfehlung­en an die Hand.

4 Entledige dich in einem ersten Schritt der Dateien, die auf den ersten Blick hin über die Seitenleis­te als unwichtig zu erkennen sind. Hier in diesem Beispiel sind es etwa uralte ios-backups und Installer, die sich auswählen und über den Button „Löschen …“tilgen lassen.

5 Auch in anderen Kategorien lässt sich ordentlich entrümpeln – und wenn es nur 100 MB an über die Nachrichte­n-app empfangene­n Bildern sind, so ist auch das gesparter Platz und ein kleinerer Abdruck an persönlich­en Daten auf dem eigenen Mac.

6 Wechsle nun in der Seitenleis­te zurück auf den Eintrag „Empfehlung­en“. Für dich ist vor allem der Eintrag „Chaos reduzieren“von Interesse. Wähle diesen an, in dem du auf Dateien überprüfen klickst. Du solltest nun in einer Ansicht namens „Dokumente“landen.

7 Der Blick auf die auf deinem Mac gespeicher­ten Dokumente ist über fünf Reiter in die Bereiche „Große Dateien“, „Downloads“, „Nicht unterstütz­te Apps“, „Container“und „Dateiübers­icht“unterteilt. Auch hier lässt sich Ordnung schaffen.

8 Den meisten Platz zurückgewi­nnen kannst du über die Sichtung von „Große Dateien“. Wenn du ein Objekt als unwichtig befindest (achte dabei auch auf die Spalte „Letzter Zugriff“), lösche es. Sei aber bei Bibliothek­s-/library-objekten vorsichtig!

9 Auch unter „Downloads“findest du oft Dateien, die du nicht mehr benötigst und löschen kannst. Unter „Nicht unterstütz­te Apps“lassen sich zwar meist nur wenige Megabyte sparen, aber warum nicht länger lauffähige Apps behalten?

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany