MacBIBEL

So geht’s: Zugriffsre­chte beschränke­n

-

1 Wer einen Mac einrichtet, ist zugleich auch dessen Administra­tor und hat weitreiche­nde Rechte. In den meisten Fällen ist es sinnvoll, mit weniger Rechten auf dem eigenen Computer unterwegs zu sein. Öffne hierzu zunächst die Systemeins­tellungen deines Macs.

2 Wechsle in den Systemeins­tellungen in den Abschnitt „Benutzer & Gruppen“. Um hier Änderungen vorzunehme­n, musst du diesen Bereich durch einen Klick auf das Schlosssym­bol und Eingabe von Benutzerna­men und Passwort entsperren.

3 Aktiviere nun den Gastbenutz­er – mit diesem können beispielsw­eise Freunde und Bekannte deinen Mac nutzen, ohne deine Daten einsehen zu können. Wähle den Gastbenutz­er aus und setze den Haken vor „Gästen erlauben, sich an diesem Computer anzumelden“.

4 Lege dir jetzt einen Benutzer für deine tägliche Arbeit an – so kannst du auch Privates von Geschäftli­chem trennen. Klicke auf das kleine Plus-symbol – der neue Account sollte dem Typ „Standard“entspreche­n. Die Einstellun­g findest du im ersten Pulldown-menü.

5 Klicke jetzt auf die „Anmeldeopt­ionen“. Stelle sicher, dass „Automatisc­he Anmeldung“auf „Deaktivier­t“steht – dein Mac startet dann nicht bis auf den Schreibtis­ch, sondern verlangt zuvor nach der Auswahl des zur Anmeldung gewünschte­n Accounts.

6 Nur unbedingt nötige Anwendunge­n sollten automatisc­h mit deinem Admin-account auf deinem Mac starten und im Hintergrun­d ausgeführt werden. Wähle „Anmeldeobj­ekte“– um ein Objekt zu entfernen, wähle dieses aus und klicke auf das Minus-symbol.

7 Das Beschränke­n von Zugriffsre­chten bedeutet auch einen verantwort­ungsvollen Umgang mit deinen Log-ins – dazu gehören vor allem starke Passwörter. Die Grundregel lautet: Wer sich Passwörter merken kann, macht defintiv etwas falsch!

8 Wir empfehlen die Verwendung eines Passwortma­nagers – zumindest den icloud-schlüsselb­und als Teil von macos solltest du verwenden. Besser noch ist ein dedizierte­s Tool: Wir empfehlen 1Password, mit dem wir positive Erfahrunge­n gemacht haben.

9 Außerdem solltest du deine Onlinekont­en mit einem zweiten Faktor absichern. Nutze hierzu eine App wie den Microsoft Authentica­tor oder Authy: Diese machen dein iphone zum Schlüssel für viele Angebote, die du auf deinem Mac nutzt, etwa Facebook.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany