MacBIBEL

So geht’s: Screenshot­s auf dem Mac mit der Bildschirm­foto-app erstellen

-

Starte „Bildschirm­foto“im Ordner „Programme/dienstprog­ramme“oder betätige die Tastenkomb­ination cmd + shift +5. Das Menü der Bildschirm­foto-app erscheint am unteren Rand des Bildschirm­s. Über die ersten drei Symbole erstellst du einen kompletten Screenshot, den Screenshot eines Fensters oder des pixelgenau bestimmten Bildschirm­ausschnitt­s. Über die „Optionen“kannst du den Speicheror­t festlegen, ob nach dem Screenshot eine Vorschau (schwebende Miniatur) angezeigt wird und ob der Mauszeiger mit abgebildet wird.

Falls du den Screenshot­s eines Fensters ohne Schatten erstellen willst, halte beim Klick auf das Fenster die Alt-taste gedrückt. Das funktionie­rt auch über die Tastenkomb­ination cmd + shift + 4 + Leertaste.

Manche Menüs oder Fenster tauchen kurze Zeit auf dem Bildschirm auf. Hier hilft dir der „Timer” weiter (unter Optionen). Aktivierst du ihn, wird das Bildschirm­foto nach fünf oder zehn Sekunden erstellt.

Rechts neben „Optionen“findest du die Symbole für Screencast­s. Mit dem ersten kannst du den ganzen Bildschirm filmen mit dem zweiten einen Ausschnitt. Starte die Aufnahme mit einem Mausklick.

In der Menüleiste erscheint ein Symbol für die laufende Aufnahme. Führe die gewünschte­n Funktionen aus und klicke dann auf das Symbol, um die Aufnahme zu beenden.

Nun taucht unten rechts eine Vorschau der Aufnahme auf. Der Screencast wird in dem unter „Optionen“angegebene­n Ordner gespeicher­t – ebenso wie die Screenshot­s.

Willst du einen Screenshot oder Screencast weitergebe­n, dann klicke sofort nach der Aufnahme rechts unten auf die Vorschau und versende ihn über das Teilen-feld rechts oben.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany