MacBIBEL

Controller für Homekit

-

Die Smarthome-schaltzent­rale für deinen Mac: Apple ist in Sachen Homekit am Mac knauserig, die „Home“-app unter macos bietet nicht mehr an Funktional­ität als ihr ios-gegenstück. Das lässt Raum für Dritte, denn Anwender:innen haben den Wunsch, tiefer gehend und vor allem unmittelba­rer in die Einrichtun­g ihres smarten Zuhauses einzugreif­en.

Genau hier kommt die „Controller für Homekit“-app ins Spiel. In der Grundversi­on gratis über den Mac App Store verfügbar, ist der Komfortzug­ewinn im Management des eigenen Smarthomes gegenüber der Apple-eigenen App enorm. Ein Beispiel ist die Leichtigke­it, mit der du Automation­en und Szenen erstellen kannst. Diese kannst du hier via Kontextmen­ü dupliziere­n, um sie in leicht abgewandel­ter Form mehrfach einzusetze­n. Das Format der Workflows erlaubt zudem das flexiblere Erstellen von Szenen. Darüber hinaus hilft eine Logging-funktion der Schaltvorg­änge bei der Suche nach Fehlern, etwa in Automation­en. Die Arbeit mit Maus und Tastatur ist bei der Einrichtun­g und Optimierun­g des Setups schneller als die Touch-optimierte Oberfläche der Home-app.

Gold respektive die 30 Euro für eine Lizenz auf Lebenszeit wert ist die integriert­e Funktional­ität zum Anlegen von Backups und deren Wiederhers­tellung – wer sich einmal die Home-app zerschosse­n hat, weiß, wie viel Zeit (und Nerven) eine Neueinrich­tung kostet.

Fazit: Das „Schweizer Taschenmes­ser“für alle Homekit-interessie­rten und ein Muss für alle Smarthomeh­äuslebauer:innen, die sich mehr an Funktion wünschen, als Apple bislang in der unter macos vorinstall­ierten Home-app bietet.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany