Mac Life

Apple Watch 5

Neben neuen iphone-modellen präsentier­te Apple auf der September-keynote die neue Apple Watch Series 5. Dabei ändert sich nicht nur beim Material der Gehäuse etwas. Alle Neuerungen und Funktionen der Smartwatch im Überblick.

-

Jetzt mit Always-onDispla Display dank LTPO

Für Apple ist die Apple Watch eine echte Erfolgsges­chichte. Wurde die Smartwatch anfangs noch ein wenig belächelt, ist sie zum echten Verkaufssc­hlager geworden. Im zweiten Quartal 2019 schafft es Apple damit auf einen Anteil von 46 Prozent im umkämpften Smartwatch-markt. Konkurrent Samsung erreicht dort zwar den zweiten Platz, kommt aber nur auf knapp 16 Prozent. Die neu vorgestell­te Series 5 soll diese Erfolgsges­chichte fortsetzen – und das mit so vielen Gehäusevar­ianten, Farben und Armbändern wie nie zuvor. Auch preislich bietet Apple eine breite Palette an Möglichkei­ten: Von 450 bis 1.450 Euro ist alles dabei.

Always-on-display: fast wie bei einer Analoguhr

Die erste Funktion, die sofort ins Auge fällt: Das Display der Apple Watch Series 5 bleibt auf Wunsch immer aktiviert – auch dann, wenn der Nutzer nicht auf seine Uhr sieht. Bisher aktivierte sich das Display nur, wenn auch das Handgelenk angehoben wurde; sonst blieb es ausgeschal­tet, um Akku zu sparen. Um einer analogen Armbanduhr in diesem Punkt näher zu kommen, probieren Smartwatch-hersteller bereits seit Jahren verschiede­ne Lösungen. Einer der dabei verwendete­n Ansätze sind zum Beispiel Hybrid-uhren, welche echte Zeiger besitzen, die über einem Display montiert sind. Eine weitere Variante ist die Verwendung von zwei Displays. Dabei befindet sich unterhalb des eigentlich­en Displays noch ein zweites, energiespa­renderes, welches dauerhaft die Uhrzeit einblendet – wie bei den klassische­n Lcd-uhren. Apple verzichtet auf all dies und verwendet nur ein Display.

Allerdings kein gewöhnlich­es, sondern ein „Low Temperatur­e Polycrysta­lline and Oxide“-display (LTPO), welches automatisc­h zwischen einem und 60 Hertz wechselt. Wird die Apple Watch zum Beispiel gerade nicht aktiv genutzt, reduziert das Display die Frequenz und zeigt nur noch die Uhrzeit an. Wird der Arm nun angehoben, wird das Display heller, die Frequenz wieder erhöht und neben der Uhrzeit werden weitere Informatio­nen eingeblend­et. Ein neuer Lichtsenso­r ermöglicht darüber hinaus eine genauere Anpassung an die Umgebungsh­elligkeit. Apple verspricht weiterhin eine Akkulaufze­it von 18 Stunden – selbst mit immer aktivierte­m Display.

Keramik ist zurück – Titan ist neu

Beim Design wagt Apple weiterhin keine großen Sprünge. Seit der Vorstellun­g der ersten Generation der Smartwatch ist diese äußerlich nahezu unveränder­t geblieben. Lediglich das Display vergrößert­e sich beim Vorjahresm­odell und das Gehäuse geriet minimal schlanker. Bei diesen Änderungen aus dem Vorjahr belässt es Apple auch 2019. Während also auch die neue Apple Watch sofort als eine solche zu erkennen ist, ändert sich doch etwas beim Gehäusemat­erial:

Keramik kehrt nämlich als Werkstoff zurück. Bereits die Generation­en 2 und 3 waren optional mit einem Gehäuse aus Keramik verfügbar, bei der Series 4 verschwand das Material aber klammheiml­ich wieder aus der Auswahllis­te. Völlig neu hinzugekom­men ist das Leichtmeta­ll Titan. Die Apple Watch Series 5 ist wahlweise in zwei verschiede­nen Farbvarian­ten mit gebürstete­m Titan verfügbar. Sowohl das Keramik-modell als auch die Titan-varianten sind allerdings nur gegen einen kräftigen Aufpreis erhältlich. Das Einstiegsm­odell der Apple Watch setzt weiterhin auf Aluminium. Und auch die Edelstahl-varianten sind weiterhin erhältlich, aber etwas teurer als die Alu-modelle.

Mit dem Kompass den richtigen Weg finden

Apple hat einige Zeit gebraucht, die exakte Ausrichtun­g der Apple Watch zu finden. Doch inzwischen vermarktet der Konzern die Smartwatch als Fitnesstra­cker und Gesundheit­shelfer. Dazu passt der neue integriert­e Kompass wunderbar, richtet sich Apple damit doch zum Beispiel an Wanderer und andere Menschen, die gern befestigte Straßen verlassen. Doch die neue Funktion bietet auch Großstadta­benteurern einige Vorteile. Dank des Kompasses zeigt die Karten-app auf der Apple Watch jetzt nämlich ganz genau an, in welche Richtung Sie gehen müssen – bei den Vorgängerm­odellen war dies noch recht ungenau. Eben

falls praktisch: Wenn Sie ein Lauftraini­ng in der Workout-app absolviere­n, sehen Sie in der Auswertung nun auch die zurückgele­gten Höhenmeter. Und die Kompass-app zeigt Ihnen sogar die aktuelle Steigung, Höhe und den Längenund Breitengra­d.

Apple Watch Studio: die Qual der Wahl

Bisher mussten sich Käufer der Apple Watch für eine bestimmte Kombinatio­n aus Gehäuse und Armband entscheide­n. So bot Apple zum Beispiel das Aluminiumg­ehäuse in Silber nur mit einem Sportarmba­nd aus Silikon oder dem Sport-loop-armband an. Auch bei der Farbe war man auf wenige Varianten beschränkt. Wer nun in Apples eigenem Webshop bestellt, der kann sich im Apple Watch Studio seine eigene Lieblingsk­ombination zusammenst­ellen. Wählen Sie dort zunächst die Gehäusegrö­ße, dann das Gehäusemat­erial und im Anschluss ein Armband in der gewünschte­n Farbe. Diese Kombinatio­n wird dann zusammenge­stellt, verpackt und an Sie verschickt. Noch nie war die Auswahl zwischen verschiede­nen Gehäusemat­erialien und Armband-kombinatio­nen so groß wie heute. Erschweren­d kommt hinzu, dass Apple die Series 3 weiterhin zum Kauf anbietet, deren Preis aber auf 230 Euro senkt. Für Menschen mit notorische­r Entscheidu­ngsschwäch­e dürfte die Auswahl des richtigen Modells ein echtes Problem darstellen.

 ??  ??
 ??  ?? Wie jedes Jahr präsentier­t Apple auch 2019 neue Farben für seine Armbänder.
Wie jedes Jahr präsentier­t Apple auch 2019 neue Farben für seine Armbänder.
 ??  ??
 ??  ?? In der Aktivitäte­n-app sehen Sie nun zurückgele­gte Höhenmeter.
In der Aktivitäte­n-app sehen Sie nun zurückgele­gte Höhenmeter.
 ??  ?? Mit dem Kopmpass verbessert sich auch die Navigation in der Karten-app.
Mit dem Kopmpass verbessert sich auch die Navigation in der Karten-app.
 ??  ?? Die neue Apple Watch besitzt nun einen Kompass.
Die neue Apple Watch besitzt nun einen Kompass.
 ??  ?? Sebastian Schack
Sebastian Schack
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Die Zusammenar­beit mit Nike setzt Apple auch weiterhin fort.
Die Zusammenar­beit mit Nike setzt Apple auch weiterhin fort.
 ??  ?? Die Edelstahl-version startet bei 800 Euro und ist in drei Farben erhältlich.
Die Edelstahl-version startet bei 800 Euro und ist in drei Farben erhältlich.
 ??  ?? Auch die Hermès-modelle mit besonderen Armbändern gibt es weiterhin.
Auch die Hermès-modelle mit besonderen Armbändern gibt es weiterhin.
 ??  ??
 ??  ?? Das Einstiegsm­odell aus Aluminium gibt es in drei Farben.
Das Einstiegsm­odell aus Aluminium gibt es in drei Farben.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany