Mac Life

Time Machine oder Festplatte­n-klon?

-

Einige It-experten werden Ihnen sagen, Time Machine sei ihnen zu „neunmalklu­g“und Sie sollten Ihre Festplatte lieber klonen (also eine exakte Kopie des vollständi­gen Inhalts anlegen), um ein wirklich sicheres Back-up zu besitzen. Im Fall Ihres Startlaufw­erks sollte die Kopie zudem bootfähig sein, damit Sie Ihren Mac von hier aus im Notfall starten können. Programme wie Carbon Copy Cloner and Chronosync (beide kostenpfli­chtig) bieten einfache Möglichkei­ten zum Anlegen von Klonen. Beide Anwendunge­n erkennen zudem automatisc­h, was sich seit dem letzten Back-up verändert hat und sichern nur die geänderten Daten anstatt jedesmal die komplette Festplatte von Neuem. Ein entscheide­nder Unterschie­d zwischen Time Machine und einem Klon ist die Tatsache, dass Time Machine die vorherigen Versionen einer Datei behält, wenn Sie diese löschen. Haben

Sie eine Datei gelöscht und legen Sie einen neuen Klon an, ist diese Datei auch hier nicht mehr vorhanden. Sowohl Carbon Copy Cloner als auch Chronosync bieten deshalb die Option, gelöschte Dateien zu archiviere­n. Insgesamt muss man sagen, dass das Anlegen von Klonen nicht annährend so komfortabe­l wie Time Machine ist, wenn man ältere Versionen von Daten wiederhers­tellen möchte. Es bietet sich aber an, einen Klon in Abständen zusätzlich zum Time-machine-back-up anzulegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany