Mac Life

Dropzone 3

-

Airdrop 2.0: Es gibt einige Funktionen in macos, die wirklich praktisch sind und die man bei der Arbeit mit anderen Betriebssy­stemen schmerzlic­h vermisst. Eine davon ist ohne Frage Airdrop, schieben Sie damit doch einfach, schnell und kabellos Dateien von einem Apple-gerät in der Nähe zum anderen. Diesem Prinzip nimmt sich Dropzone an und erweitert es um eine Vielzahl nützlicher Funktionen.

Einmal installier­t, sitzt das Werkzeug in der Menüleiste. Wollen Sie eine Datei nun zum Beispiel per Airdrop verschicke­n, in einen vorher definierte­n Ordner verschiebe­n, auf einen Server laden oder einfach nur für einen späteren Zeitpunkt ablegen, dann schieben Sie die Datei in Richtung des Menüeintra­ges von Dropzone. Sofort öffnet sich ein Fenster, in welches Sie Ihre Datei auf die entspreche­nde Funktion schieben können. Dropzone führt diese dann für Sie aus – so sparen Sie Zeit! Müssen Sie nämlich zum Beispiel häufig Dateien per Ftp-verbindung auf einen Webserver kopieren, öffnen Sie dafür meist eine entspreche­ndes FTPProgram­m, stellen die Verbindung her und laden die Datei dann auf den Server hoch. In Dropzone speichern Sie die Ftp-verbindung einmalig und schieben Dateien dann in Zukunft einfach in das Dropzone-fenster – den Rest übernimmt das kleine Helferlein. Genauso einfach speichern Sie Dateien in Google Drive, laden Videos bei Youtube hoch oder posten ein Bild bei Facebook.

Fazit: Dropzone ist keine neue App, wird aber regelmäßig aktualisie­rt und um neue Funktionen erweitert. Seine 11 Euro ist das Tool durchaus wert, erleichter­t es doch viele Arbeitssch­ritte deutlich.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany