Mac Life

Eltern kaufen ipads

-

Trotz Digitalpak­t fehlen Gelder, denn die Politik finanziert lediglich eine grundlegen­de Infrastruk­tur für digitales Lernen und möchte Lehrer für den digitalen Unterricht qualifizie­ren. Immer mehr Schulen setzen deshalb bei der Anschaffun­g der benötigten Geräte auf die finanziell­e Unterstütz­ung der Eltern. Doch ein schultaugl­iches Tablet kostet mehrere hundert Euro – das kann sich nicht jede Familie leisten.

Von Apple in Deutschlan­d autorisier­te „Apple Solution Experts Bildung“können für Elternvere­ine in Zusammenar­beit mit der Santander Bank einen zinsfreien Kauf auf Raten anbieten. Bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten sind monatliche Raten von unter 15 Euro möglich.

Interessie­rt sich eine Schule für den Einsatz von ipads im Unterricht, wird das digitale Lernkonzep­t durch einen zertifizie­rten Apple Partner auf einem Elternaben­d vorgestell­t. Auch die Möglichkei­t der Elternfina­nzierung wird hier erklärt. Eltern und Klassenlei­tung entscheide­n dann gemeinsam, ob das digitale Bildungspr­ogramm für die Klasse infrage kommt. Sind sich alle einig, können die Eltern das ipad anschließe­nd auf der Onlineplat­tform des Händlers bestellen und den Ratenkauf als Zahlungsop­tion auswählen. Die Finanzieru­ng ist in wenigen Schritten online abgeschlos­sen. Sobald alle Eltern einer Klasse ihr jeweiliges Wunschgerä­t bestellt haben, liefert der Händler das ipad inklusive Schutzhüll­e und Versicheru­ng aus.

Weitere Infos erhalten Sie bei der Gesellscha­ft für digitale Bildung: www.gfdb.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany