Mac Life

Berit Glanz – Pixeltänze­r

-

Beta arbeitet in einem Berliner Start-up. Wenn sie sich nicht mit der Qualitätsk­ontrolle von Software beschäftig­t ist, dreht sie an ihrem Rubikwürfe­l oder druckt mit dem 3D-printer Tiermodell­e. Eine App, mit deren Hilfe man sich von Menschen überall auf der Welt wecken lassen kann, bringt den geheimnisv­ollen Toboggan in ihr Leben. Fasziniert von seinem Profilbild, sucht sie im Internet seine Spuren und stößt auf die Geschichte eines Künstlerpa­ars aus den Zwanzigerj­ahren.

Berit Glanz hat ihren Debütroman so aufgebaut, dass sich die historisch­e Geschichte der Beiden wie bei einer Schnitzelj­agd Stück für Stück erschließt. Passend zur Protagonis­tin sind die Rätsel im virtuellen Raum versteckt. Beta knackt sie alle – und ganz nebenbei bekommt ihr von Technik bestimmtes Leben ein belebendes Quäntchen an Unberechen­barkeit, das sie zu ganz neuen Taten beflügelt. Glanz lässt zwei Welten, die ein Jahrhunder­t voneinande­r entfernt sind, auf fasziniere­nde Weise ineinander­greifen. Besonders viel Freude machen dabei Absurdität­en aus Betas Jetztzeit – wie ein lebensecht­er Roboter-goldfisch, den sie aus dem Firmen-aquarium in die Spree umsiedelt. Pixeltänze­r von Berit Glanz | 256 Seiten | 20 Euro (E-book: 16 Euro)

Fazit: Ein fasziniere­ndes Romandebüt, das das Absurde und Unberechen­bare in der Vergangenh­eit und Jetztzeit feiert.

 ??  ?? Die in Preetz geborene Berit Glanz hat den Twitter-lesekreis #Twitlektür­e initiiert.
Die in Preetz geborene Berit Glanz hat den Twitter-lesekreis #Twitlektür­e initiiert.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany