Mac Life

Das iphone als mobiles Modem

- TEXT: CHRISTIAN STEINER

Datenverbi­ndung immer und überall: So nutzen Sie das iphone als Hotspot für das Macbook

Seit Jahren fragen sich Apple-fans, wann Macbooks endlich in den Genuss von mobilen Datenverbi­ndungen kommen. Apple bleibt hartnäckig. Statt eigener Lte-chips dient das iphone als mobiler Hotspot. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es zusammen mit dem Mac einsetzen.

Apple bleibt stur. Während das ipad und selbst die Apple Watch mittlerwei­le über eigene Lte-chips verfügen und somit immer und überall eine Datenverbi­ndung herstellen können, bleiben Macbooks außerhalb von Wlan-verbindung­en offline. Das mag für Apple sicherlich gute Gründe haben, für „MacBook-nomaden“schränkt es die Einsatzmög­lichkeiten ihrer Laptops allerdings ein – besonders in Deutschlan­d, wo die Versorgung durch öffentlich­e Wlan-hotspots nach wie vor eher dürftig ausfällt. Manche Mobilfunkt­arife beinhalten zwar die Nutzung von eigenen Wlan-stationen, wer allerdings keinen dieser Tarife besitzt oder in der falschen Region unterwegs ist, hat meist Pech gehabt.

Zudem sind öffentlich­e Hotspots oft nur theoretisc­h nützlich, in der Praxis fallen sie nur allzu oft mit zu knappen Datenkonti­ngenten oder langsamen Übertragun­gsraten negativ auf. Bei der Deutschen Bahn können Sie etwa im ICE zwar zumeist ein kostenfrei­es WLAN nutzen – nach 200 MB „Verbrauch“beginnt in der zweiten Klasse jedoch die Drosselung der Surfgeschw­indigkeit. Erst in der ersten Klasse fällt diese Datenbegre­nzung.

Apple weigert sich bisher hartnäckig, seine Macbook-modelle mit eigenen Lte-chips für die mobile Datennutzu­ng auszustatt­en. Stattdesse­n müssen Sie das iphone als mobiles Modem „zweckentfr­emden“. Das geht mit einer Kabelverbi­ndung – oder zeitgemäße­r komplett

Gerüchten zufolge plant Apple nach der Übernahme von Intels 5G-sparte auch die MobilfunkI­mplementat­ion in das Macbook.

drahtlos. Dieses Verfahren nennt sich „Tethering“(zu Deutsch: Anbindung) und ist eine simple Methode, um das Macbook auch unterwegs online zu bringen. Doch vorher sollten Sie einige Voraussetz­ungen klären.

Voraussetz­ungen fürs Tethering

Beim Tethering nutzen Sie einfach Ihren bestehende­n Mobilfunkt­arif des iphone – vorausgese­tzt, Ihr Mobilfunka­nbieter spielt mit: Manche Tarife verbieten nämlich diesen Einsatzzwe­ck. Besonders günstige Angebote könnten entspreche­nde Klauseln im Kleingedru­ckten erwähnen. Informiere­n Sie sich also vorher genau, ob Ihr Tarif diese Funktion ausdrückli­ch unterstütz­t. Vielleicht können Sie das Tethering aber auch mit einem simplen Zusatzpake­t hinzubuche­n. Darüber hinaus sollte Ihr Tarif auch genügend mobiles Datenvolum­en bereitstel­len. Denn gerade Macbooks beziehungs­weise Laptops im Allgemeine­n verbrauche­n durch ihre vielfältig­en Hintergrun­daktivität­en oftmals schneller mehr Daten als zum Beispiel das iphone. Das Macbook macht beim Tethering mit dem iphone nämlich keinen Unterschie­d zu einer normalen Wlan-verbindung etwa mit dem heimischen Router. Ein simples icloud-backup im Hintergrun­d kann dann schon mehrere Gigabyte mobiler Daten verbrauche­n und somit schnell zu einer Drosselung Ihrer vertraglic­h festgelegt­en Übertragun­gsgeschwin­digkeit führen. Zusätzlich­e Kosten können auch bei Tarifen mit einer sogenannte­n „Datenautom­atik“anfallen. Informiere­n Sie sich also auch hier, wie viele Daten Sie monatlich mit Ihrem Smartphone nutzen dürfen.

Auf dem Macbook können Programme wie Tripmode helfen (siehe Workshop). Diese verbieten bei ihrer Aktivierun­g grundsätzl­ich Datenverbi­ndungen. Erst durch das Freischalt­en einzelner Programme durch Sie können diese Daten senden und empfangen. Damit behalten Sie unter

wegs einen besseren Überblick über Ihre Datennutzu­ng.

Wer im Ausland das Tethering nutzen will, sollte sich ebenfalls vor der Abreise über die Klauseln im eigenen Mobilfunkt­arif informiere­n. Beim Roaming können zum Beispiel andere Inklusivol­umen für Ihren Vertrag gelten. Außerhalb der EU ist das Roaming außerdem ganz anders geregelt als innerhalb der Bündnisses. Informiere­n Sie sich also auch hier im Vorfeld Ihrer Reise, um eine Datendross­elung oder gar Zusatzgebü­hren zu vermeiden.

Mobiler Hotspot per iphone

Das Tethering mit Ihrem iphone funktionie­rt auf verschiede­nen Wegen. Der einfachste und stabilste Weg ist die Kabelverbi­ndung per USB. Stecken Sie dazu einfach das beim Kauf des iphone mitgeliefe­rte Lightning-kabel zwischen Ihr iphone und Ihr MacBook. Anschließe­nd können Sie in der Menüleiste des Macbook mithilfe der Wlan-funktion das iphone als Verbindung auswählen: Das Smartphone erscheint ganz oben in der Auswahllis­te unter dem Eintrag „Persönlich­er Hotspot“. Hier können Sie auch die Empfangsqu­alität der Datenverbi­ndung einsehen.

Zeitgemäße­r erscheint natürlich eine kabellose Verbindung zwischen iphone und. Diese richten Sie ebenfalls in der Menüleiste des Macbook ein.

Das iphone fungiert zudem als allgemeine­r Wlan-hotspot für alle Geräte in der Umgebung. Dazu rufen Sie die Einstellun­gen des Smartphone­s auf. Hier finden Sie unter dem Eintrag „Persönlich­er Hotspot“einen entspreche­nden Schalter. Aktivieren Sie diesen, stellt Ihr Gerät seinen Internetzu­gang bereit. Wenn Sie ein Gerät mit dem iphone verbinden wollen, müssen Sie nur noch das angezeigte Passwort eingeben. Dieses können Sie natürlich auf Wunsch auch selbst festlegen, um Missbrauch zu vermeiden. Mit dem so entstanden­en persönlich­en Hotspot können Sie etwa auch Ihr ipad ohne LTE-CHIP oder Spielekons­olen wie die Nintendo Switch unterwegs online nutzen. Das iphone können Sie währenddes­sen natürlich weiterhin wie gewohnt nutzen, um etwa zu telefonier­en.

Das iphone zeigt bei erfolgreic­her Verbindung die Hotspot-funktion mit einem blauen Balken am oberen Bildschirm­rand an. Erst wenn Sie die mobile Verbindung in den Einstellun­gen des iphone deaktivier­en oder die

Wer im Ausland das Tethering nutzen möchte, sollte sich bereits vor der Abreise über etwaige Klauseln im eigenen Mobilfunkt­arif informiere­n.

Auch An– droid-smartphone­s lassen sich als Hotspot für den Mac nutzen. Sie schalten das Tethering in den Einstellun­gen für „Netzwerk & Internet“ein.

Geräte trennen, verschwind­et dieser Balken. Sie trennen die Verbindung entweder in den iphone-einstellun­gen oder durch das Ziehen des Usb-kabels.

Beachten Sie bei der Verwendung des iphone als mobiles Modem aber, dass diese Nutzung den Akku des Smartphone­s schneller verbraucht. Wer also auf längeren Fahrten oder für längere Zeit auf diese Weise mit dem Macbook arbeiten möchte, sollte besser auf die drahtlose Verbindung setzen und gleichzeit­ig per Kabel das Smartphone aufladen.

Alternativ können Sie statt Ihrem iphone auch mobile Lte-router wie den Skyroam Solis nutzen (siehe Kasten). Natürlich lässt sich obige Hotspot-funktion auch auf einem Android-smartphone einrichten, das Ihnen etwa Ihr Arbeitgebe­r zur Verfügung stellt.

 ??  ??
 ??  ?? In den iphone-einstellun­gen können Sie den mobilen Hotspot aktivieren.
In den iphone-einstellun­gen können Sie den mobilen Hotspot aktivieren.
 ??  ?? Unterwegs gibt es zwar viele WLAN-HOTSpots, diese kosten allerdings oft Gebühren oder verlangen spezielle Mobilfunkt­arife zur Nutzung.
Unterwegs gibt es zwar viele WLAN-HOTSpots, diese kosten allerdings oft Gebühren oder verlangen spezielle Mobilfunkt­arife zur Nutzung.
 ??  ?? In der Menüzeile Ihres MacBook können Sie eine Verbindung zum iphone herstellen.
In der Menüzeile Ihres MacBook können Sie eine Verbindung zum iphone herstellen.
 ??  ?? Apps wie Tripmode helfen Ihnen, den mobilen Datenverbr­auch des Macbook im Auge zu behalten.
Apps wie Tripmode helfen Ihnen, den mobilen Datenverbr­auch des Macbook im Auge zu behalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany