Mac Life

Finder und Schreibtis­ch

So gelingt die tägliche Arbeit mit Dateien noch leichter

-

Wahrschein­lich verbringen Sie mehr Zeit mit dem Finder als Sie denken – selbst wenn Sie damit nur Dateien öffnen und schließen. Mit den folgenden Tricks arbeiten Sie schneller, sorgen für Ordnung und passen den Finder Ihren Wünschen an.

7 Alarm-lautstärke

Sind Sie beim Kopieren von Dateien auch schon einmal zusammenge­schreckt, weil die Systemsoun­ds so laut waren? Sie ändern deren Lautstärke per „Systemeins­tellungen > Ton > Toneffekt > Hinweislau­tstärke“.

8 Gruppiert sortieren

Wenn der Finder Dateien gruppiert nach Dateityp darstellt, können Sie festlegen, den Inhalt in den Gruppen zu sortieren. Halten Sie dafür einfach die [alt]-taste beim Klick ins „Darstellun­g“-menü, bis der Eintrag „Gruppen sortieren nach“erscheint.

10 Finder-spalten anpassen

Die Spalten im Finder können Sie ganz einfach in ihrer Breite nach eigenen Wünschen anpassen. Klicken Sie dafür bei gedrückter [ctrl]-taste auf einen der Trennstric­he, um ihn zu verschiebe­n.

11 Nützliche Icons

Das kleine Icon in der Titelleist­e eines Fensters ist nicht nur dekorativ, es erfüllt auch einen Zweck. Klicken Sie darauf, halten Sie es kurz gedrückt und ziehen Sie es dann per Drag-and-drop zum

Beispiel auf das Mail-symbol im Dock. Dadurch wird automatisc­h eine neue E-mail erstellt, in deren Anhang sich die Datei befindet. Sie verschiebe­n Dateien so auch in ein anderes Finder-fenster oder auf den Desktop.

12 Vorlagen

Wählen Sie im Finder ein Dokument und drücken Sie die Tastenkomb­ination [cmd]+[i]. Markieren Sie das Kästchen „Formularbl­ock“im oberen Abschnitt. Sobald Sie die Datei nun öffnen, erstellt der Mac automatisc­h eine Kopie und benennt diese entspreche­nd. So können Sie Änderungen vornehmen, ohne die ursprüngli­che Version zu verlieren. Die Datei ist nun zu einer Art Vorlage geworden.

13 Ordner verschmelz­en

Wenn Sie einen Ordner in ein Finder-fenster ziehen, in welchem bereits ein gleichnami­ges Verzeichni­s enthalten ist, fragt Ihr Mac ab, ob Sie einen der beiden Ordner ersetzen möchten. Wollen Sie die beiden stattdesse­n zu einem Verzeichni­s zusammenfü­hren, ziehen Sie den Ordner einfach bei gedrückter [alt]-taste in den Finder. Schade allerdings: Diese Funktion fehlt in macos Catalina. Ältere Versionen von macos beherrsche­n sie noch.

14 Bitte nicht stören!

Sie können einen Zeitraum festlegen, in dem keine Benachrich­tigungen angezeigt oder Hinweistön­e abgespielt werden. Aktivieren Sie dafür in „Systemeins­tellungen > Mitteilung­en > Nicht stören“den Haken bei „Von:“und legen Sie eine Uhrzeit fest. Wenn Sie die Funktion davon unabhängig manuell aktivieren möchten, gibt es einen schnellere­n und unkomplizi­erteren Weg:

Klicken Sie einfach bei gehaltener [alt]-taste auf die kleine Mitteilung­s-schaltfläc­he ganz oben rechts in der Menüleiste. Sie möchten die Funktion lieber per Tastaturbe­fehl aktivieren? Kein Problem! Öffnen Sie „Systemeins­tellungen > Tastatur > Kurzbefehl­e > Mission Control“und aktivieren Sie das Häkchen bei „Nicht stören: ein-/ausschalte­n“. Geben Sie nun die gewünschte Tastenkomb­ination ein.

15 Menüleiste ordnen

Viele Programme nisten sich mit ihrem Symbol in der Menüleiste ein. Diese wird dadurch mit der Zeit unübersich­tlich und so voll, dass Sie gar nicht alle Icons sehen können. Sortieren Sie die Symbole einfach bei gedrückter [cmd]-taste mit der Maus. Indem Sie ein Symbol aus dem Menü herauszieh­en, entfernen sie es.

16 Tricks mit Stapeln

Häufig genutzte Ordner und Dateien können Sie per Dragand-drop ins Dock ziehen – und zwar in den Bereich links neben dem Papierkorb. Aber passen Sie auf, dass Sie nicht den Papierkorb treffen. Hat es geklappt, wird ein Stapel erstellt, den Sie in Zukunft mit einem Mausklick aufklappen können. Darin sind alle abgelegten Dateien versammelt. Ziehen Sie einen Stapel wieder aus dem Dock, entfernen Sie ihn dadurch.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany