Mac Life

Sicher auf dem Fahrrad

-

Fahrradfah­rer profitiere­n in besonderer Weise von der Zusammenar­beit von iphone und Gadgets von Drittanbie­tern. Die britische Firma Seesense hat mit den Icon 2 (150 Euro) jüngst leicht zu montierend­e Fahrradlic­hter auf den Markt gebracht, die mit 300 respektive 400 Lumen bis zu drei Kilometer weit strahlen. Zusätzlich können Sie die Lichter personalis­ieren und nach eigenem Gusto einstellen und blinken lassen. An Kreuzungen und bei entgegenko­mmenden Lichtern werden die Lampen automatisc­h heller, ebenso jedes Mal, wenn Sie bremsen. Sollten Sie mit den Icon-2Lichtern einen Unfall haben, wird automatisc­h ein Notfallkon­takt alarmiert. Wird Ihr Fahrrad entwendet, erhalten Sie eine entspreche­nde Meldung auf Ihrem iphone.

Mehr oder minder dieselben Fähigkeite­n besitzen die Fahrradhel­me mit ansteckbar­em Licht von Cosmo (ab 99 Euro). Der französisc­he Hersteller hat sich mit seinen Modellen sogar dem – zumindest für Männer – wohl größten Hindernis auf dem Weg zum schützende­n Helm angenommen: dem Coolness-faktor. Vor allem der Cosmo Urban sieht extrem lässig aus. Das am Hinterkopf angesteckt­e Licht korrespond­iert mit einer zugehörige­n App, aber auch mit einer am Lenker angebracht­en Fernbedien­ung, mit der Sie unter anderem, ohne mit dem Arm zu wedeln, deutlich signalisie­ren, dass Sie abbiegen möchten.

Fahrradsch­lösser, mit denen Sie Ihr Rad einfach nur abschließe­n, waren gestern. Die moderne Variante nennt sich Smart X 770A und kommt von Abus (190 Euro). Zwar ist das Bügelschlo­ss weder besonders günstig, noch mit seinen zwei Kilogramm federleich­t. Dafür können Sie Ihren Drahtesel kaum besser schützen. Der gehärtete 13-Millimeter Vierkant-parabolbüg­el verfügt über ein Schließsys­tem mit Bluetooth-funktion, was bedeutet, dass Sie das Schloss ohne Schlüssel, dafür aber mit Ihrem iphone, öffnen können. Integriert ist zudem ein Alarm, der mit über einhundert Dezibel auch den hartnäckig­sten Dieb in die Flucht schlagen und Beobachter alarmieren sollte. Netter Nebeneffek­t: In der komplement­ären App können Sie per Standortsp­eicherung erkennen, wo Sie Ihr Rad abgestellt haben.

 ??  ?? Sehen und gesehen werden mit den extrem hellen Fahrradlic­htern von Seesense.
Sehen und gesehen werden mit den extrem hellen Fahrradlic­htern von Seesense.
 ??  ??
 ??  ?? Helm mit Rücklicht: der Cosmo.
Helm mit Rücklicht: der Cosmo.

Newspapers in German

Newspapers from Germany