Mac Life

4K-fähige smarte Tv-erweiterun­gen

Mit diesen drei Geräten wird Ihr Fernseher ein ganzes Stück smarter.

-

Amazon Fire TV Stick 4K

Die erste Reaktion auf den Fire TV 4K ist in der Regel Verwunderu­ng. Das Gerät ist klein und man traut ihm nicht besonders viel zu. Zu Unrecht: Das Set-up geht schnell von der Hand – zumindest, wenn Sie über ein Amazon-konto verfügen. Danach stehen Ihnen schier unendliche Streamingm­öglichkeit­en zur Verfügung. Das gilt sogar für Spiele wie etwa Asphalt 8, das sich dann mit der Fernbedien­ung (die alles, aber kein Controller ist) spielen lässt. Die integriert­e Alexa-version ist ausbaufähi­g, was an der Qualität der verbauten Mikrofone liegen mag, und das Spiegeln von Bildschirm­inhalten funktionie­rt weder vom iphone, ipad noch vom Mac – respektive nur mit Unterstütz­ung von kostenpfli­chtigen Airplay-2-apps. Abgesehen davon ist der Fire TV 4K ein großartige­s Gerät.

Preis: 60 Euro

Web: www.amazon.de

Apple TV 4K

Die für Apple-nutzer sicherlich komfortabe­lste Lösung, um dem Tv-gerät zu etwas mehr Intelligen­z zu verhelfen, ist sicherlich der Apple TV 4K – auch (und besonders) um Inhalte von anderen Apple-geräten auf den Fernseher zu bringen. Dazu nutzt der TV 4K natürlich Apples eigene Lösung Airplay 2. Diese wird klaglos von allen halbwegs modernen iphones, ipads und Macs unterstütz­t. Das Spiegeln des Bildschirm­inhaltes oder die Erweiterun­g des Setups um einen zusätzlich­en Bildschirm (zum Beispiel den Fernseher oder einen Beamer bei Präsentati­onen) gelingt im Handumdreh­en. Und dafür müssen die beteiligte­n Geräte nicht einmal im selben Netzwerk hängen: Die Verbindung können Sie per Bluetooth initiieren – die Geräte bauen dann automatisc­h ein eigenes Ad-hoc-netz auf.

Preis: 200 Euro Web: www.apple.com

Google Chromecast Ultra

Während die vorgenannt­en Produkte Ihren Fernseher um smarte Funktionen erweitern, holt sich der Chromecast seine Intelligen­z vom iphone, ipad, Mac oder aus dem Webbrowser. Es gibt keine Fernbedien­ung und keine Apps: Googles Chromecast ist ein simples Wiedergabe­gerät für ihm zugespielt­e Medien. Auf der Habenseite bedeutet dies, dass Sie sich nicht mit gegebenenf­alls merkwürdig­en Apps herumschla­gen müssen. Dafür wird das Problem auf Ihr Quellgerät verlagert. Viele Apps kommunizie­ren liebend gern mit dem Chromecast. Andere – und das betrifft derzeit auch die Apple-tv-app – sind da weniger gesellig. Für alle Apps, die kooperiere­n, ist der Chromecast aber die günstigste und bequemste Methode, Bildschirm­inhalte zu teilen. Preis: 80 Euro Web: store.google.de

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany