Mac Life

Home-bildschirm sinnvoll aufräumen

Haben Sie nicht allzu viele Apps installier­t und nutzen Sie vielleicht nur ein iphone oder das ipad, dann räumen Sie Ihren Home-bildschirm im Nu und nur mit ein paar Fingertipp­s auf.

-

Apps verschiebe­n

Einzelne Apps verschiebe­n Sie, indem Sie so lange Ihren Finger auf ein App-symbol halten, bis ein Auswahl-menü erscheint. Wählen Sie dort „Home-bildschirm bearbeiten“aus. Zudem erscheint in dem Menü ein Eintrag, mit dessen Hilfe Sie die App – nach einer Sicherheit­sabfrage – löschen dürfen. Zum Verschiebe­n ziehen Sie das Symbol an die gewünschte Stelle. Um es etwa auf einem anderen Home-bildschirm abzulegen, ziehen Sie es an den rechten Rand, bis der nächste Bildschirm erscheint. Dort platzieren Sie die App.

Ist kein weiterer Home-bildschirm vorhanden, wird dieser automatisc­h erzeugt. Wie viele Home-bildschirm­e es gibt, erkennen Sie an den kleinen weißen Punkten unten auf dem Bildschirm. Haben Sie alle Ihre Apps verschoben, tippen Sie rechts oben am Home-bildschirm auf „Fertig“.

Ordner anlegen

Damit Sie nicht zu viele Home-bildschirm­e benötigen, um alle Ihre Apps unterzubri­ngen (und damit eher noch mehr Unübersich­tlichkeit einzuführe­n), gibt es die Möglichkei­t – ähnlich wie auf dem Mac oder einem Windows-pc – Verzeichni­sse anzulegen und die Apps in diese Ordner einzusorti­eren.

Um einen Ordner zu erstellen, gehen Sie wie oben beschriebe­n beim Verschiebe­n von Apps vor, ziehen dann allerdings eine App auf eine andere – zum Beispiel eine Spiele-app auf eine zweite. Daraufhin wird der Ordner automatisc­h erstellt und benannt. Sobald Sie fertig sind, tippen Sie erneut rechts oben auf dem Home-bildschirm auf „Fertig“.

Natürlich können Sie Ordnern später weitere, thematisch passende Apps hinzufügen. Zudem können Sie den Namen der Ordner frei wählen. Tippen Sie dazu so lange auf den Ordner, bis das bereits bekannte Auswahl-menü erscheint. Dort tippen Sie nun auf „Umbenennen“. Geben Sie mit der Tastatur einen neuen Namen ein. Zum Beenden genügt ein Fingertipp auf „Fertig“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany