Mac Life

Grundlagen der macos-sicherheit

Die grundlegen­den Schritte, um den Mac und Ihre Daten online zu schützen

-

1 Sperren Sie den Zugriff! 1

Viele Sicherheit­sfunktione­n lassen sich aushebeln, wenn jemand direkten Zugriff auf Ihren Mac hat – Diebe eingeschlo­ssen. Prüfen Sie zuerst in den Systemeins­tellungen („Sicherheit > Allgemein“), ob Sie ein Anmeldepas­swort festgelegt und auch aktiviert haben. Setzen Sie die Abfrage auf „sofort“.

2 Nutzen Sie Gatekeeper!

Im selben Fenster legen Sie fest, woher geladene Apps stammen dürfen. Wählen Sie „App Store und verifizier­te Entwickler“. Installier­en Sie andere Apps, erscheint eine Warnung und Sie müssen den Start bestätigen. Schauen Sie genau hin! Geben Sie nie Name und Passwort ein, wenn nicht klar ist, wofür.

3 Sichere Verbindung

Startet eine Webadresse mit „https://“statt „http://“, wird der Datenausta­usch verschlüss­elt. Ein Schloss im Eingabefel­d von Safari bestätigt dies. Geben Sie keine sensiblen Daten ein, wenn es fehlt. Achtung: Eine verschlüss­elte Verbindung bedeutet noch nicht, dass die Seite echt oder sicher ist!

4 Verzichten Sie auf Java!

Einige Apps benötigen noch Java (nicht zu verwechsel­n mit Javascript), was ein kleiner Sicherheit­salbtraum ist. Sie können es von „java.com“laden, in den Mac-systemeins­tellungen verwalten und in den Safari-konfigurat­ionen für Websites aktivieren – aber bitte nur, wenn Sie es unbedingt benötigen!

5 Online-accounts schützen

icloud und viele andere Onlinedien­ste bieten eine Zwei-faktor-authentifi­zierung an. Für die Codeübermi­ttlung benötigen Sie zusätzlich zu den Log-inDaten auch noch Zugriff auf ein bekanntes Gerät, zum Beispiel Ihr iphone. Da dies Verfahren Ihren Account schützt, sollten Sie es unbedingt aktivieren.

6 Updates Installier­en!

Sicherheit­slücken werden nur geschlosse­n, wenn Sie stets die aktuellen Updates installier­en. Dank Time Machine können Sie automatisc­he Updates sogar rückgängig machen. Ziehen Sie die manuelle Installati­on vor, lassen Sie macos suchen. Warten Sie aber nicht zu lange mit der Installati­on!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany