Mac Life

Vpn-zugang nutzen

Online-aktivitäte­n zur Privatsach­e machen

-

Wenn Sie online gehen, sind Details Ihrer Verbindung­en für alle sichtbar, die Zugriff auf Ihren Netzwerk-traffic haben. Daran sollten Sie etwa bei der Nutzung öffentlich­er Hotspots denken. Selbst wenn dieser passwortge­schützt ist und Sie nur sichere Websites aufrufen, bleiben Metadaten sichtbar – von der unwissentl­ichen Nutzung eines korrupten Hotspots mal ganz abgesehen.

Zu Hause ist das Risiko geringer, aber es bleibt der zwischenge­schaltete Internetpr­ovider (ISP) – Stichwort „Vorratsdat­enspeicher­ung“. Auch wenn die juristisch­e Diskussion darum noch nicht abgeschlos­sen ist, sollte man das Thema im Augenwinke­l behalten.

Mehr Privatsphä­re

Ein VPN (Virtual Private Network) erzeugt einen „Tunnel“, durch den Ihr gesamter Internetve­rkehr zu einem Vpn-server geleitet wird. Dadurch kann niemand, Ihr ISP oder ein Hotspot-betreiber eingeschlo­ssen, sehen, was Sie aufrufen. Die Einrichtun­g erfolgt in den Systemeins­tellung unter „Netzwerk“. Klicken Sie auf das Pluszeiche­n unter der Liste der Anschlüsse und wählen Sie „VPN“, um die Verbindung­sdaten manuell einzugeben. Oder klicken Sie unter der Liste auf das Zahnrad sowie „Konfigurat­ion importiere­n“, wenn Sie vom Anbieter eine Einstellun­gsdatei erhalten haben. Einige bieten auch eine App zur einfachere­n Konfigurat­ion.

Die Auswahl des Anbieters ist Vertrauens­sache. Von diesem hängt etwa ab, welchen Standort er für Sie simuliert. Außerdem sollte er schnell genug und nicht zu teuer sein. Bei NORDVPN (nordvpn.com) kostet ein Jahr zum Beispiel rund 76 Euro.

Surfen mit Tor

Eine kostenfrei­e Alternativ­e bietet der Tor-browser, der ähnlich wie ein VPN wirkt (torproject.org). Die Software schickt die aufgerufen­en Webdaten über ein Netzwerk von Relaisstat­ionen, um den Ursprung zu verschleie­rn. Das kostet aber Zeit und wirkt nicht in anderen Apps.

 ??  ??
 ??  ?? Die Nutzung eines VPN-ANbieters kann teuer sein. Der Tor-browser bietet hingegen Anonymität im Web zum Nulltarif.
Die Nutzung eines VPN-ANbieters kann teuer sein. Der Tor-browser bietet hingegen Anonymität im Web zum Nulltarif.

Newspapers in German

Newspapers from Germany