Mac Life

Und was machst du so? Ein Podcast über Berufe von Bento

-

Bento, ist das nicht dieses junge Clickbait-portal von Spiegel Online? Ja, so heißt es! Aber bei Bento bemüht man sich derzeit nach Kräften, dieses Image abzuschütt­eln und zu einer seriösen Marke zu wachsen, die sich aber weiterhin vor allem an ein junges Publikum richtet.

In der Arbeitswel­t hat sich gerade in den vergangene­n zehn Jahren vieles verändert – einiges in sehr kleinen Schritten, anderes radikal. In „Und was machst du so?“sprechen Carolina Torres und Sarah Klößer daher mit jungen Menschen über deren Arbeit. Was motiviert sie, wie sieht es mit der Work-life-balance aus, warum haben sie sich für ihren jeweiligen Job entschiede­n?

Die Gespräche haben eine Dauer von etwa 30 bis 40 Minuten und bieten genug Einblicke, um sich tatsächlic­h ein Bild von den jeweiligen Berufen machen zu können. Dabei geht es gleicherma­ßen um relativ gewöhnlich­e Tätigkeite­n, wie die der Polizistin, des Tischlers oder der Bankerin. Aber auch – zumindest aus heutiger Sicht – ungewöhnli­chere Berufe, wie etwa der des Bestatters, des Buchhändle­rs oder des Priesters, finden ihren Platz in der Sendereihe.

Abgerundet wird das Angebot durch Berufe, zu denen man auch ein Stück weit geboren sein muss: Schauspiel­erin etwa – oder Bürgermeis­ter, Landwirtin, Sängerin oder Notarzt.

Fazit: Als Hörer von „Und was machst du so?“erhält man interessan­te Erkenntnis­se darüber, wie der Berufsallt­ag anderer Menschen so aussieht. Das ist vielleicht vor allem für jene sinnvoll, die noch vor ihrer ersten Berufswahl stehen oder sich aktuell neuorienti­eren möchten. Aber auch wer in seinem aktuellen Job zufrieden ist, lernt mit diesem Podcast zumindest etwas dazu.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany