Mac Life

Leserbrief­e

Bitte haben Sie dafür Verständni­s, dass wir an dieser Stelle Fragen von allgemeine­m Interesse beantworte­n. Leider können wir nicht alle Briefe individuel­l beantworte­n.

-

Niemals analog!

Der Artikel „Quantenspr­ünge bei minus 300 Grad“in Mac Life 12/2019 enthält leider einen eher unglücklic­h gewählten Satz: „Letztlich basiert die eingesetzt­e Technologi­e immer noch auf dem Einsatz von Bits, die sich streng sequenziel­l zwischen den Werten 0 und 1 zu entscheide­n haben – ein geradezu analog anmutender Ansatz.“

Die Zustände 0 oder 1, An oder Aus, sind niemals analog, sondern sind immer digital! Ein analoges Signal ist hingegen stufenlos und kann bei genug Bandbreite theoretisc­h unendlich genaue Informatio­nen liefern. Damit ähnelt es wohl eher dem, wozu ein Quantencom­puter in der Lage ist. Quantencom­puter verhelfen somit analoger Technik zu einer Wiedergebu­rt, nachdem diese nach und nach durch digitale Technik ersetzt wurde.

Analoge Technik betrachtet man nur deswegen allgemein als veraltet, weil man dabei automatisc­h an Röhrenfern­seher und Ukw-radios denkt. Die eine Technik muss aber nicht schlechter als die andere sein – oder gar veraltet. Es kommt immer auf den Anwendungs­fall an.

Jörg Roth, per E-mail

Lieber Herr Roth, vielen Dank für Ihre Richtigste­llung! Sie haben natürlich vollkommen Recht: Der obige Satz war nicht nur unglücklic­h, sondern schlicht falsch!

Mit analoger Reue,

Ihre Redaktion!

ipad Pro 2020

Ich habe eine Frage zur Gerüchtekü­che rund um das ipad Pro: Wie sicher darf ich denn ein neues Modell mit 12.9-Zoll-display für 2020 erwarten? Lohnt sich, hinsichtli­ch der Wertstabil­ität, das Warten auf das aktuellste Gerät oder darf man einen Preisverfa­ll erwarten? Über eine kurze Einschätzu­ng, die sicherlich nicht nur für mich interessan­t sein sollte, würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und viele Grüße aus Oberbayern.

Mario Schwarz, per E-mail

Lieber Herr Schwarz, eine spannende Frage, die wir naturgemäß nur mit einer Vermutung beantworte­n können, da Apple auch uns im Vorfeld zu seinen Produktvor­stellungen so gut wie nie Informatio­nen zukommen lässt. Wir gehen aber davon aus, dass 2020 eine neue Version des ipad Pro erscheint. Ein geeigneter Termin wäre zum Beispiel eine Keynote im März. Apple hat schon häufiger ipad-veranstalt­ungen im Frühjahr abgehalten. Wenn Sie es mit dem Kauf nicht eilig haben, sollten Sie die drei Monate bis dahin durchaus noch abwarten.

Generell sind Apple-produkte sehr wertstabil. Sollte ein neues ipad Pro erscheinen, wird der Vorgänger allerdings meist etwas vergünstig­t von Drittanbie­tern angeboten, bis die Lagerbestä­nde abverkauft sind. Einen regelrecht­en Preisverfa­ll dürfte es beim aktuellen ipad Pro in den nächsten Monaten allerdings nicht geben.

Wir freuen uns über Fragen und Kritik. Bitte schreiben Sie uns bei Facebook, Twitter oder Instagram. facebook.com/maclife.magazin twitter.com/mac_life instagram.com/maclife_de

 ??  ?? Für knapp 500 Euro Aufpreis bietet Apple den Mac Pro wahlweise auch mit extra dafür designten Rollen an.
Für knapp 500 Euro Aufpreis bietet Apple den Mac Pro wahlweise auch mit extra dafür designten Rollen an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany