Mac Life

Schützen und sortieren

Sechs Möglichkei­ten, Ihre Dateien zu schützen und Ihre Apps zu sortieren

-

1 Usb-stick verschlüss­eln

Wählen Sie im Festplatte­ndienstpro­gramm „Darstellun­g > Alle Geräte einblenden”. Wählen Sie den Stick, klicken Sie auf „Löschen“und stellen Sie das Schema auf „GUID“. Wählen Sie als Format „APFS (verschlüss­elt)“und legen Sie ein Passwort fest.

2 Versehentl­ich gelöscht

Damit Sie eine wichtige Datei nicht versehentl­ich löschen, können Sie sie sperren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Informatio­nen”. Wählen Sie nun im Fenster „Gesperrt“und schließen Sie dasselbe wieder.

3 Alle Fenster schließen

Wenn Sie in einer App viele Tabs oder Fenster geöffnet halten, müssen Sie diese nicht einzeln von Hand schließen. Drücken Sie stattdesse­n die Tastenkomb­ination [ctrl]+[cmd]+[w]. Sollten Daten noch nicht gespeicher­t sein, fragt die App noch einmal nach.

4 Apps schnell schließen

Halten Sie die [cmd]-taste und drücken Sie auf die [Tab]-taste, damit der App-switcher erscheint. Lassen Sie [cmd] nicht los, sondern drücken Sie so oft die [Tab]-taste, bis die App ausgewählt ist, die Sie schließen möchten. Drücken Sie nun [Q], um diese Anwendung direkt zu schließen.

5 Safari-tabs sortieren

Wenn zu viele Tabs geöffnet sind, verliert man in Safari schnell den Überblick. Etwas Ordnung in das Chaos zu bringen, ist aber nicht schwer. Wählen Sie „Fenster > Tabs anordnen nach“. Entscheide­n Sie nun, nach welchen Kriterien Safari die Karteireit­er neu anordnen soll.

6 Schreibtis­ch aufräumen

Mit sehr vielen Finder-fenstern wirkt der Desktop schnell überladen. Dagegen hilft ein Trick: Drücken Sie die [alt]-taste, während Sie mit der Maus doppelt auf eine Datei im Finder klicken. Die Datei wird geöffnet, das Finder-fenster hingegen direkt automatisc­h geschlosse­n.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany