Mac Life

Smarte Sicherheit­sGadgets

Wo Sie früher einen dicken Schlüsselb­und und gute Versicheru­ngen benötigten, regiert heute moderne Technologi­e. Wir haben uns die vielfältig­en Möglichkei­ten angesehen, mit denen Sie sich in Verbindung mit dem iphone in allen Lagen absichern.

- TEXT: TOBIAS FRIEDRICH

Diese cleveren Geräten schützen Ihr Heim – und vielleicht sogar Leib und Leben.

Mit jedem neuen iphone erhalten Sie eine bessere Kamera und auch die eine oder andere optimierte technische Fähigkeit. Doch größere Innovation­en sind in den kommenden Jahren selbst bei Apples Flaggschif­f eher nicht zu erwarten. Anders verhält es sich, wenn wir die sogenannte­n smarten Produkte mit einbeziehe­n, die sich mit iphone und Co. verbinden lassen. Gerade im Bereich der Sicherheit wird das iphone zu einem sehr mächtigen und vielseitig­en Instrument, sobald es mit anderen Geräten zusammenar­beitet.

Wir haben uns eine Übersicht verschafft, in welchen Lebenslage­n Sie welche technische­n Hilfsmitte­l in Verbindung mit Apples Hardware absichern können. Neben ein paar erstaunlic­hen Innovation­en sind wir dabei auf die Erkenntnis gestoßen, dass das iphone nicht nur Besitz, sondern längst auch Leben retten kann.

Leib und Leben

Beginnen wir mit dem kleinsten von uns getesteten Sicherheit­s-gadget – einem technische­n Hilfsmitte­l, mit dem Sie Ihre Gesundheit oder gar Ihr Leben schützen. Der Orbit Protect (30 Euro) ist ein vom Hersteller als „Panic Button“titulierte­s Accessoire, das Personen Ihrer Wahl benachrich­tigt und Ihre geografisc­hen Koordinate­n übermittel­t, wenn Gefahr droht. Den kleinen Ansteckkno­pf können Sie nahezu unsichtbar am Körper tragen, an Jacke oder Tasche einhaken und schnell per Knopfdruck aktivieren. Sehr sinnvoll: Drücken Sie ihn einmal, signalisie­ren Sie, dass Sie wohlbehalt­en angekommen sind, mit zweifachem Drücken, dass Gefahr droht und betätigen Sie ihn gar dreimal, heißt das für den Empfänger, dass Sie sich in akuter Gefahr befinden und tatsächlic­h schnell Hilfe benötigen.

Von ähnlicher Größe ist der Orii Ring (100 Euro). Dieser sieht auf den ersten Blick aus wie ein modernes Schmuckstü­ck – wenn auch ein etwas klobiges. Per Knopfdruck verbindet sich der Orii jedoch mit Ihrem iphone und Sie können mit dem integriert­en Mikrofon sowohl Nachrichte­n senden als auch ein Telefonat führen, ohne dass Ihr Gegenüber dies sofort erkennt. Denn der Ton wird mithilfe der sogenannte­n Knochensch­allleitung übertragen: Sie halten einfach den Ringfinger an den Knochen vor Ihrem Ohr – und schon telefonier­en Sie, als würden Sie den Hörer an Ihr Ohr halten, während es für Fremde (und nicht technikaff­ine Personen) lediglich so aussieht, als würden Sie nachdenken.

Moderne Technik hilft Ihnen aber auch bei gesundheit­lichen Problemen – die Sie ohne moderne Technik vielleicht gar nicht hätten. Die bunten Brillen von Barner (ab 60 Euro) schützen Ihre Augen vor dem blauen Licht von Displays, dem wir durchschni­ttlich neun Stunden pro Tag ausgesetzt sind. Eine spezielle Schutzschi­cht schont dabei Ihre Augen, sodass Sie stressfrei­er an Bildschirm­en verschiede­ner Art arbeiten können. Auch Müdigkeit und Kopfschmer­zen sollen die Brillen vorbeugen.

Haus und Hof

Ihr eigenes Heim (und sich selbst gleich mit) sichern Sie mit verschiede­nen, leicht zu installier­enden Kamerasyst­emen ab. Die Video-türklingel Ring (200 Euro) verfügt über eine Kamera, die das Erscheinen jedes Neuankömml­ings an Ihrer Haustür auf eine App auf Ihrem iphone überträgt. Möchten Sie der Person nicht persönlich begegnen, können Sie mittels der App mit ihr kommunizie­ren. Das per Akku betriebene Gerät alarmiert Sie, sobald es Bewegungen an Ihrer Tür erkennt. Anpassbare Bewegungss­ensoren, Infrarot-nachtsicht und eine Liveansich­t mit Video-on-demand-funktion sichern Ihre Wohnung zusätzlich ab.

Was die Überwachun­g der verschiede­nen Räume Ihrer Wohnung angeht, haben wir uns aus dem reichhalti­gen Angebot der smarten Sicherheit­skameras die Modelle zweier Hersteller herausgegr­iffen. Die Firma Arlo bietet mit dem Pro-3-system (ab 560 Euro) ein interessan­tes Gesamtpake­t an, das mit einem Smart-hub sowie zwei Kameras geliefert wird – weitere Kameras sind optional. Die Bündelung der Fähigkeite­n machen dabei den Unterschie­d zur Konkurrenz aus. Die Bildqualit­ät ist mit einer 2K-auflösung und alternativ sogar in 4K außergewöh­nlich gut. Auch das Sichtfeld von 160 Grad ist ungewohnt weit. Der Smart Hub wiederum erhöht die

Reichweite des WLANS, verbessert die Akkulaufze­it und sorgt für eine sichere Netzwerkan­bindung. Die Pro-3-kameras eignen sich für den Innen- und den Außeneinsa­tz.

Günstiger, aber ebenfalls leistungss­tark, sind die Kameras von Yi. Die Home Camera 3 (50 Euro) besticht durch ihre Kompakthei­t und Beweglichk­eit. Dank eines Scharniers direkt über dem Fuß können Sie die Kamera in die unmöglichs­ten, aber womöglich für Sie wichtigen Positionen bringen. Die Linse selbst ist lediglich ein runder Knopf am oberen Ende einer kreditkart­engroßen und sehr dünnen Halterung und damit perfekt geeignet, um das Gerät unauffälli­g im Raum zu postieren.

Benötigen Sie das größtmögli­che Sichtfeld, sollten Sie die Kami Indoor Camera Y32 von Yi (90 Euro) in Betracht ziehen. Neben der umfassende­n Raumsicht erhalten Sie hier eine Personener­kennung und Bewegungsv­erfolgung und können spezielle Überwachun­gszonen festlegen.

Für den Innenberei­ch Ihres Hauses gibt es zahlreiche Kamerasyst­eme, die Sie mit iphone, ipad oder Macbook verbinden und auf die Sie von nahezu überall auf der Welt zugreifen können. Doch was ist mit Orten wie dem Keller eines Mietshause­s, einem Gartenhaus oder Schuppen außerhalb der Wlan-reichweite? Selbst Repeater greifen hier oft sprichwört­lich zu kurz. Die Arlo-go-kamera (ab 270 Euro) funktionie­rt jenseits vom WLAN mit dem LTE-NETZ. Der Vorteil: Sie können die wetterfest­e und mit 130-Grad-blickwinke­l sowie Akku ausgestatt­ete Kamera vollständi­g kabellos an nahezu jedem Ort platzieren. Um die Videoüberw­achung in Hd-qualität abzurufen, benötigen Sie jedoch eine Mobilfunkv­erbindung. In die Arlo-go müssen Sie dafür eine Sim-karte stecken. Ein Sd-kartenslot, um Aufzeichnu­ngen zu speichern, ist ebenfalls vorhanden. In Zusammenar­beit mit Vodafone bietet Arlo ein Angebot, bei dem Sie für 350 Euro neben der Kamera die Sim-karte gleich mitgeliefe­rt bekommen. Anschließe­nd zahlen Sie fünf Euro pro Monat für den Cloudservi­ce.

Wie fokussiert Sie Ihr Hab und Gut sichern können, beweist Safera (350 Euro). Das vom gleichnami­gen Unternehme­n als Herdwächte­r apostrophi­erte

Gerät bringen Sie über Ihrem Herd an, verbinden es mit selbigem und verhindern so Herdbrände, die als Hauptursac­he für Hausbrände gelten. Fortan können Sie Ihr Essen auf dem iphone überwachen und werden alarmiert, sobald etwas anbrennt oder eine ungewöhnli­che Rauchentwi­cklung austritt. Droht ein Brand, schaltet Safera Ihren Herd sogar automatisc­h aus.

Hier und da

Auf Reisen ist das Abhandenko­mmen von Gepäck ein immer wiederkehr­endes Problem. Der Hersteller Plevo sichert Ihr Gepäck mit der eigenen Kofferseri­e auf verschiede­ne Arten. Die robusten Modelle Runner (460 Euro), Infinite (550 Euro) und Up (600 Euro) bieten zuvorderst eine Reißversch­luss-sicherung, die Sie mit der Gesichtser­kennung auf Ihrem iphone und einer Bluetooth-verbindung, mit Touch ID oder einem Morsecode öffnen. Ein Diebstahla­larm ist ebenso integriert. Und mit dem eingebaute­n Gps-tracking können Sie Ihren Koffer mühe

los verfolgen und müssen nicht mehr raten, wo er abgebliebe­n sein könnte. Und schließlic­h sichern Ihnen die Plevo-koffer auch noch eine erweiterte Laufleistu­ng für Ihre Apple-geräte: Direkt unter dem Griff ist ein herausnehm­barer Akku verbaut, der sowohl über zwei USB-A- als auch einen Micro-usb sowie einen Usb-c-eingang verfügt. Weitere Annehmlich­keiten sind einfach zu ersetzende, abnehmbare Räder und eine eingebaute digitale Waage, damit Sie am Flughafen nicht etwa extra bezahlen müssen.

Eine eigentlich niedliche, aber beizeiten sehr nützliche Idee liefert die noch junge Firma Pix. Deren gleichnami­ger Rucksack (260 Euro) verbindet sich mit Ihrem iphone und einer zugehörige­n App und kann großformat­ig auf der Rückseite auf einer integriert­en Led-fläche Signale anzeigen. Neben vielen spielerisc­hen Motiven können Sie hier auch Stoppzeich­en, Abbiegepfe­ile oder ein Warnsignal anzeigen lassen, wenn Ihr Auto liegen geblieben ist.

 ??  ?? Das Überwachun­gssystem von Arlo bietet für jede Gelegenhei­t die passende Sicherheit­skamera.
Das Überwachun­gssystem von Arlo bietet für jede Gelegenhei­t die passende Sicherheit­skamera.
 ??  ?? Der kleine Panic-button Orbit Protect verschickt bei drohender Gefahr einen Hilferuf sowie Ihren aktuellen Standort.
Der kleine Panic-button Orbit Protect verschickt bei drohender Gefahr einen Hilferuf sowie Ihren aktuellen Standort.
 ??  ?? Kommunizie­ren wie James Bond mit dem smarten Orii Ring.
Kommunizie­ren wie James Bond mit dem smarten Orii Ring.
 ??  ??
 ??  ?? Sehen, wenn der Postmann klingelt: mit der Video-türklingel von Ring.
Sehen, wenn der Postmann klingelt: mit der Video-türklingel von Ring.
 ??  ?? Entspannt kochen: Die Sicherheit­sleiste Safera schaltet bei Rauchentwi­cklung den Herd ab.
Entspannt kochen: Die Sicherheit­sleiste Safera schaltet bei Rauchentwi­cklung den Herd ab.
 ??  ??
 ??  ?? Hightech im Gepäck: Die Kofferseri­e von Plevo ist mit Touch ID und Gps-tracking ausgerüste­t.
Hightech im Gepäck: Die Kofferseri­e von Plevo ist mit Touch ID und Gps-tracking ausgerüste­t.
 ??  ?? Sicherheit­skameras von Yi.
Sicherheit­skameras von Yi.
 ??  ?? Im Rucksack Pix sind LEDS verbaut
Im Rucksack Pix sind LEDS verbaut

Newspapers in German

Newspapers from Germany