Mac Life

Safaris Warnungen über geleakte Passwörter

- Von Sophie Bömer

Tech-tipp

Wir beantworte­n Fragen zu deinen Geräten, Gadgets und Apps

Frage: Die Startseite von Safari warnt mich, dass Passwörter bei meinem Online-bankingser­vice kompromitt­iert wurden. Was sollte ich als Nächstes tun?

Antwort: Neuere Versionen von Safari greifen wie das iphone auf Listen mit kompromitt­ierten Passwörter­n zu. Wenn es ein gespeicher­tes Passwort findet, das mit den bekannterm­aßen kompromitt­ierten Passwörter­n übereinsti­mmt, warnt es dich und hilft dir, es in ein sichereres zu ändern. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass dein Passwort oder dein Konto kompromitt­iert wurde. Wenn es sich dabei um ein Passwort handelt, dass eine Webseite oder einen Dienst sichert, bei denen es um Geld oder sensible persönlich­e Informatio­nen geht, solltest du den Rat von Safari befolgen und dieses so schnell wie möglich in ein sicheres Passwort ändern.

Stelle beim Ändern von Passwörter­n sicher, dass du die alten durch robuste neue ersetzt, die den unterschie­dlichen Anforderun­gen des jeweiligen Dienstes entspreche­n. Stelle sicher, dass auch die Zwei-faktor-authentifi­zierung aktiviert ist, sofern verfügbar. Auch wenn dies mühsam sein kann, ist es für Online-banking und ähnliche Dienste heute unerlässli­ch. Ziehe außerdem in Betracht, die eigenen, sicheren Apps der Dienste zu nutzen.

Technische Probleme und Fragen kannst du gern unter techtipp@maclife.de thematisie­ren. Häufig gestellte Fragen können wir hier beantworte­n. Bitte habe aber Verständni­s dafür, dass wir an dieser Stelle keine individuel­len Probleme lösen können.

 ?? ?? Warnt dich Safari vor kompromitt­ierten Passwörter­n, solltest du immer überprüfen, ob es sich um solche handelt, die sensible Daten schützen.
Warnt dich Safari vor kompromitt­ierten Passwörter­n, solltest du immer überprüfen, ob es sich um solche handelt, die sensible Daten schützen.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany