Mac Life

So geht’s: Airmessage auf deinem Mac und Android-smartphone installier­en

-

1 Lade die Serversoft­ware herunter (airmessage.org) und verschiebe die App aus der entpackten Zipdatei in den „Programme“-ordner deines Mac. Nach dem Erststart leitet dich die App zur Verknüpfun­g deines Google-kontos.

2 Achte darauf, dass du Airmessage mit demselben Konto verbindest, das auch dein Android-smartphone nutzt. Nun musst du Airmessage verschiede­ne Zugriffsre­chte auf deinen Mac gewähren, damit der Austausch reibungslo­s funktionie­rt.

3 Damit Airmessage Chats versenden kann, muss es auf Apples Nachrichte­n-app zugreifen. Die Berechtigu­ng dazu erteilst du in den „Bedienungs­hilfen“der Systemeins­tellungen. Deine Apple-id musst du nicht eingeben.

4 Um versandte und empfangene Nachrichte­n lesen zu können, muss Airmessage auf deine Festplatte zugreifen können. Die Erlaubnis dazu erteilst du auf dem Reiter „Datenschut­z & Sicherheit“der Mac-systemeins­tellungen.

5 Nun ist es an der Zeit, die Airmessage-app auf deinem Android-gerät zu installier­en. Du findest sie wie gewohnt im Google Play Store. Sie funktionie­rt auf Android-smartphone­s und Tablets, aber auch auf Chromebook-rechnern.

6 Nach dem Erststart der App wiederholt sich der Vorgang: Verknüpfe Airmessage mit deinem Google-konto. Achte darauf, dass es derselbe Account ist, mit dem du auch die Serversoft­ware auf deinem Mac verbunden hast.

7 Du bist startklar! Auf dem Mac hat Airmessage einen Menüeintra­g angelegt, mit dessen Hilfe du die Verbindung zu deinem eben verknüpfte­n Smartphone prüfen kannst. Aber auch die Servereins­tellungen rufst du von hier aus auf.

8 Grüne Blasen ade: Schreibst du nun deinen Bekannten mit der Airmessage-app, erscheinen deine Nachrichte­n ganz so, als hättest du sie von einem iphone aus gesendet – inklusive Bildern und Videos in der vollen Auflösung.

9 Möchtest du Airmessage rund um die Uhr nutzen? In den Mac-displayein­stellungen kannst du festlegen, dass das Ausschalte­n des Bildschirm­s nicht den Ruhezustan­d startet – so muss dein Monitor nicht ständig eingeschal­tet sein.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany