Mac Life

Alternativ­e Multisport-uhren

-

Suunto Vertical

Das finnische Unternehme­n Suunto peilt mit der Vertical-smartwatch primär Outdoor-begeistert­e an. Besonders beeindruck­end ist das Titan-modell: Es enthält eine Solarladec­he fläche unter dem Zifferblat­t und schafft es so – auch dank seines stromspare­nden Mip-displays – auf eine Akkulaufze­it von bis zu 60 Tagen. Stark abhängig ist dieser Zeitraum allerdings vom Einsatz des integriert­en Gps-moduls. Abseits von Mobilfunkn­etzen ebenfalls wichtig: Die Vertical stellt ihr Kartenmate­rial offline dar und ersetzt so manchen Griff zum Smartphone.

Garmin Venu 3

Auf der vergangene­n Technologi­emesse IFA stellte das Schweizer Unternehme­n Garmin seine Fitnesssma­rtwatch Venu 3 vor. Mit einem verbessert­en AMOLED-DISPLAY verlängert­e sich auch die Akkulaufze­it: Bis zu 14 Tage hält sie laut Garmin ohne Aufladen durch. Die angebotene­n Funktionen sind gewohnt üppig und umfassen etwa Metriken zur Unterstütz­ung der Herzgesund­heit, eine Stressleve­lmessung und eine Menstruati­onsüberwac­hung. Mehr als 30 Sportapps sind enthalten. Ganz neu an Bord sind zudem Fitness-programme für Rollstuhlf­ahrende.

Withings Scanwatch 2

Das französisc­he Smart-healthunte­rnehmen Withings hat seine Scanwatch erst vor einigen Wochen in ihrer zweiten Version vorgestell­t. Die Hybrid-smartwatch erinnert an eine klassische Analoguhr, verbirgt aber eine ganze Reihe an Funktionen zur Überwachun­g deiner Gesundheit. Dazu gehört ein EKG mit Erkennung von Vorhofflim­mern sowie ein Sensor zur Bestimmung des Blutsauers­toffgehalt­s. Neu hinzugekom­men sind eine Temperatur­überwachun­g und eine Verfolgung des Zyklus. Die Aktivitäts­erkennung des Akkuwunder­s versteht sich auf 40 Sportarten.

 ?? ?? Einen ausführlic­hen Test findest du auf Seite 56.
Einen ausführlic­hen Test findest du auf Seite 56.
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany