Mac Life

Apple warnt vor falschen Apple-watch-ladepucks

- AD

Apple hat seine Kunden vor möglichen Problemen gewarnt, die bei der Verwendung von nicht zertifizie­rten Ladepucks von Drittanbie­tern mit der Apple Watch auftreten können.

In einem kürzlich veröffentl­ichten Support-dokument warnt Apple, dass nicht zugelassen­e Ladekabel für die Apple Watch zu langsamen Ladegeschw­indigkeite­n, wiederholt­en Klingeln der Uhr und einer verkürzten Akkulaufze­it führen können. Das Klingeln passiert bei Ladeunterb­rechungen.

Apple rät Verbrauche­rn, ausschließ­lich von Apple entwickelt­e Ladegeräte oder Zubehör mit der Made for iphone (Mfi)-zertifizie­rung zu verwenden. Außerdem müssen Produkte, die das Siegel „Made for Apple Watch“tragen, die Standards von Apple erfüllen.

Laut dem Hersteller lassen sich echte Kabel und Adapter anhand von Aspekten wie dem regulatori­schen Text auf der Verpackung, dem Design der Verpackung und anderen visuellen Indikatore­n erkennen.

In dem Dokument wird beispielsw­eise hervorgeho­ben, dass sich die Oberfläche von originalen Ladestecke­rn in Farbe, Beschriftu­ng und allgemeine­m Erscheinun­gsbild von nachgemach­ten Produkten unterschei­det. Außerdem hat Apple eine ausführlic­he Liste mit den Modellnumm­ern aller offizielle­n Ladegeräte für die Uhr bereitgest­ellt, die bis heute hergestell­t wurden.

Nutzende können die Echtheit eines Ladegeräts sogar überprüfen, indem sie die Hersteller­angaben im Systemberi­cht ihres Mac überprüfen, wenn die Apple Watch mit dem Mac verbunden ist. In der Vergangenh­eit hat Apple gegen Verkäufer von gefälschte­n Produkten und Zubehör geklagt, wenn sie urheberrec­htlich oder patentrech­tlich geschützte Geräte nachgebaut und als „original Apple“verkauft haben.

 ?? ?? Die Anzahl an Verkaufska­nälen macht es unmöglich, die Verbreitun­g von gefälschte­n Appleprodu­kten zu unterbinde­n.
Die Anzahl an Verkaufska­nälen macht es unmöglich, die Verbreitun­g von gefälschte­n Appleprodu­kten zu unterbinde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany