Mac Life

Digitale Gesundheit

Auf der CES 2024 in Las Vegas stellten einige Hersteller Fitnessgad­gets vor. Sollte Apple über die Apple Watch hinaus in den Markt einsteigen?

-

Apple sollte Partnersch­aften eingehen,

Mit der Apple Watch liefert Apple bereits eine solide Grundlage. Natürlich gibt es viele Gerüchte, um mögliche Funktionen, aber fürs Erste sollte Apple stärker mit Partnern zusammenar­beiten. Eine eigene Produktlin­ie wäre jedoch zu viel verlangt. BENJAMIN OTTERSTEIN

Manch Gerüchte sind nicht totzukrieg­en – etwa zur Übernahme Pelotons durch Apple. Beide Unternehme­n würden zueinander passen: Apple muss sich aus seiner Abhängigke­it vom iphone freikämpfe­n, Dienste und Services wie die von Peloton sind schon jetzt ein Eckpfeiler in Apples Finanzen. STEFAN MOLZ

Für mich steht Apple für Minimalism­us. Ein Gadget für jeden kleinen Anlass würde dieser Philosophi­e definitiv entgegenst­ehen. Stattdesse­n sollte sich das Unternehme­n darauf konzentrie­ren, wirklich neue Features etwa auf die Apple Watch zu bringen. SOPHIE BÖMER

Ich denke dabei zum Beispiel an Blutdruckm­essung. Den Rest, der rein logisch nicht auf ein kleines Gerät am Handgelenk passt, sollte Apple Drittherst­ellern überlassen.

Als Dauerträge­r der Airpods wünsche ich mir, dass Apple diesen weitere Gesundheit­sund Fitnessfun­ktionen spendiert. SVEN T. MÖLLER Ich bin da mit meiner Meinung ganz bei Sven: Die Airpods sind Apples brachliege­ndes Gesundheit­sgadget in den Ohren von Millionen. THOMAS RAUKAMP

Denn die Ohren eignen sich für viele Messungen viel besser als das Handgelenk: für den Blutdruck etwa oder den Puls. Aber auch für die Körpertemp­eratur – wie viele Thermomete­r beweisen.

Gesammelt und aufgezeich­net von Benjamin Otterstein

 ?? ?? Sophie Bömer
Sophie Bömer
 ?? ?? Sven T. Möller
Sven T. Möller
 ?? ?? Stefan Molz
Stefan Molz

Newspapers in German

Newspapers from Germany