Mac Life

Spam und kein Ende?

- MATTHIAS PARTHESIUS

Vor 20 Jahren widmet sich Mac Life den unerwünsch­t erhaltenen E-mail-nachrichte­n, dem Spam, und zeigt, wie die Werbeflut gebändigt werden kann. Testredakt­eur Jaap weiß: In allen E-mailprogra­mmen gibt es die Möglichkei­t, Regeln für E-mails festzulege­n. Dies sei nicht nur für Werbemails praktisch, sondern sorge auch für Ordnung. Im Kampf gegen Spam helfen zudem lernende Filter-programme, die wie zum Beispiel Spamsieve gut ins E-mail-programm integriert sind.

Bei der Macworld im Januar 2004 zeigt sich Apple vielseitig­er, denn je. Die Auftaktver­anstaltung verdeutlic­ht es endgültig: Apple sieht sich nicht mehr nur als Computer-hersteller, sondern versteht seine Aufgabe darin, Innovation­smotor der Technologi­ebranche zu sein. Wie dies in Zukunft aussehen könnte, zeigen neue Produkte wie Garageband und einen kleinen ipod mini, der über eine 4 Gigabyte Festplatte verfügt, die Raum für maximal 1.000 Songs bietet.

Viel Aufmerksam­keit wurde Microsoft bereits während der Keynote

zuteil, als dort die neue Version von Office für Mac OS X vorgestell­t wurde. Das Programmpa­ket mit dem Namen „Office 2004“wird in der ersten Hälfte des Jahres verfügbar sein.

Im Testlabor der Mac-life-redaktion zeigen vier schnurlose Eingabeger­äte von Apple, Logitech, Macally und Microsoft, dass es auch ohne störende Kabel geht. Zudem überzeugt die Sonnet Encore/st G4 als Prozessor-upgrade im Mac-life-test. Es erfreut, dass ein Leistungss­prung auf bisher ungeahnte Werte so einfach und problemlos zu bewerkstel­ligen ist, und der Preis dafür vergleichs­weise gering ausfällt.

In der vorliegend­en Ausgabe unterhält sich Mac-life-redakteur Thomas Raukamp mit Gedeon Maheux von der Iconfactor­y über Programme zur Gestaltung, reines Pixel-design und die Liebe zum Detail sowie zum Macintosh, obwohl sich selbst Apple nicht immer an die eigenen Designrich­tlinien hält. Dazu gibt es zwei Reviews von Xscope und Ipulse, die beide aus der Iconfactor­y stammen.

 ?? ?? Schon gewusst? Du kannst alle Ausgaben der Mac Life kostenfrei im Abo von Mac Life+ lesen: maclife.de/plus
Schon gewusst? Du kannst alle Ausgaben der Mac Life kostenfrei im Abo von Mac Life+ lesen: maclife.de/plus

Newspapers in German

Newspapers from Germany