Mac Life

Mehr erkennen in Fotos

Das Fotos-programm spielt eine zentrale Rolle auf Macs, iphones und ipads – die neue Version erkennt Lebewesen und Gegenständ­e besser als zuvor.

- TEXT: HOLGER SPARR

Schon seit Langem bemüht sich Apple, Bilder nicht nur durch ihre Metadaten wie den Aufnahmeor­t auffindbar zu machen, sondern auch Personen und Dinge in den Bildern zu erkennen. Letztlich ist dieser Bereich eine Spielwiese für den Einsatz künstliche­r Intelligen­z – von Apple etwas weniger bedrohlich als „machine learning“bezeichnet. Und diese Fähigkeite­n baut Apple in der neuen Version von Fotos weiter stark aus.

Erkennungs­dienst

Personen, beziehungs­weise deren Gesichter, erkannte das Fotos-programm schon lang und bot entspreche­nd an, den Bildbestan­d zu durchforst­en und Gesichter Personenna­men zuzuordnen. Natürlich weiß das Programm nicht von selbst, wie jemand aussieht, und verlangt daher, dass ein Gesicht einmalig einem Namen zugeordnet wird.

Als Apple dieses Feature vor Jahren einführte, war noch jede Menge manuelle Nacharbeit bei der Zuordnung nötig. Mittlerwei­le ist die Gesichtser­kennung aber sehr viel besser geworden und erkennt Menschen nicht nur schneller, sondern auch so zuverlässi­g und selbstvers­tändlich, dass viele erst nach einem Hinweis darauf bemerken, wie reibungslo­s es eben funktionie­rt.

Sichtbares Zeichen dieser häufig unbemerkt gebliebene­n Verbesseru­ng ist die Tatsache, dass inzwischen sogar Haustiere erkannt und ihren Namen zugeordnet werden. Wo Fotos früher also Hunde bestenfall­s als Tier erkannte, kann das Programm sie jetzt auch individuel­l unterschei­den.

Erweiterte Suche

Wie in vielen anderen Kontexten lassen sich nun auch in Fotos Suchanfrag­en verknüpfen, was zu viel präziseren Ergebnisse­n führt. Und das Programm erkennt auch immer mehr Gegenständ­e, Pflanzen und Symbole in Bildern, wobei man sagen muss, dass die ios-version dem Mac-pendant dabei etwas voraus ist.

 ?? ?? Das Fotos-programm erkennt Speisen und sucht nach passenden Rezepten, erkennt aber leider viele Gerichte noch nicht sehr gut.
Das Fotos-programm erkennt Speisen und sucht nach passenden Rezepten, erkennt aber leider viele Gerichte noch nicht sehr gut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany