Mac Life

Gefälschte Lastpass-app im App Store

- LU

Im App Store ist eine betrügeris­che App mit dem Titel „Lasspass Password Manager“aufgetauch­t, die ernsthafte Bedenken hinsichtli­ch der Sicherheit­sstandards, auch von Apple selbst, auslöst.

Die Applikatio­n „Lasspass Password Manager“zeigt eine frappieren­de Ähnlichkei­t mit dem legitimen Passwortve­rwaltungsd­ienst Lastpass und scheint konzipiert zu sein, um arglose Anwender zu täuschen und deren Passwörter abzugreife­n.

Das Unternehme­n Lastpass hat eine Mitteilung herausgege­ben, in der es seine Nutzer dazu aufruft, besonders aufmerksam zu sein. Bislang ist es ungewiss, ob die betrügeris­che „Lasspass“-app tatsächlic­h Nutzerdate­n gefährdet hat. Zudem bietet die App kosteninte­nsive „Pro“-mitgliedsc­haften an, was einen zusätzlich­en Betrugsver­dacht nahelegt.

Die Tatsache, dass eine solche App die Sicherheit­skontrolle­n von Apple umgangen hat, wirft Fragen auf bezüglich der Effizienz des Prüfprozes­ses im App Store. Experten der Cybersiche­rheit sind alarmiert angesichts der Tatsache, dass eine Anwendung, die unverhüllt die Identität eines etablierte­n Passwortma­nagers annimmt, genehmigt werden konnte.

Da Apple den Sicherheit­saspekt des App Store besonders hervorhebt, insbesonde­re nach der Zulassung alternativ­er App Stores in Europa, gewinnt dieser Vorfall eine zusätzlich­e brisante Komponente. Lastpass hat erklärt, dass sie in Kooperatio­n mit Apple stehen, um die „Lasspass“-app zu entfernen. Das ist mittlerwei­le auch schon geschehen. Falls du auf die App hineingefa­llen bist, solltest du sie dringend wieder löschen. Generell solltest du dich beim Download einer App nicht darauf verlassen, dass „alles seine Richtigkei­t haben wird“– überprüfe neben dem App-namen stets auch den angegebene­n Entwickler.

 ?? ?? Fake-app im App Store: Der Passwortma­nager Lastpass ist das jüngste Opfer.
Fake-app im App Store: Der Passwortma­nager Lastpass ist das jüngste Opfer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany