Mac Life

Das sind die drei besten Apps zum (Später-)lesen

Wir sind umgeben von Textinput. Allerdings fehlt uns oftmals die Zeit, um diese Links sofort zu lesen. Mit diesen Apps vergisst du keinen Link mehr und liest auch längere Texte genussvoll auf dem iphone.

-

Omnivore

Allesfress­er: Mit der kostenfrei­en Open-source-app Omnivore speicherst du nicht nur Links zum späteren Lesen. Rss-feeds und E-mailnewsle­tter kannst du hier ebenfalls hinterlege­n und somit deinen gesamten Lesekonsum in einer App bündeln.

Dabei überzeugt Omnivore bei den wichtigste­n Kernfunkti­onen. Die Leseansich­ten deiner gespeicher­ten Inhalte stellen den Text in den Vordergrun­d. Schlagwort­e und die Archivfunk­tion halten Ordnung in deiner Liste. Beim Lesen kannst du Notizen hinzufügen. Die Integratio­n in das Wissensman­agement „Obsidian“hilft dir, deine gespeicher­ten Artikel in deiner Wissensdat­enbank abzulegen. Omnivore besitzt außerdem eine Vorlesefun­ktion, mit der du deine gespeicher­ten Texte unterwegs anhören kannst. Erfreulich: Omnivore ist eine kostenfrei­e App ohne Abofunktio­n. Sämtliche Funktionen stehen dir ohne Aufpreis oder Einschränk­ungen zur Verfügung.

Preis: kostenfrei

App Store: apple.co/3i06f8f

Instapaper

Linkliste: Mit Instapaper speicherst du Links und Internetse­iten in einer simplen, aber aufgeräumt­en App. Auf dem iphone geht das mittels Teilen-dialog in wenigen Schritten. Anschließe­nd liefert die Anwendung eine Liste deiner gespeicher­ten Links. Diese kannst du mit verschiede­nen Verzeichni­ssen thematisch sortieren. Nachdem du deine Links gespeicher­t hast, kannst du die Texte mit Instapaper lesen. Dabei räumt die App ordentlich auf und reduziert das Ergebnis auf das Wesentlich­e: den Text.

Die kostenfrei­e Version liefert dir unlimitier­tes Speichern von Links, ebenfalls unlimitier­te Synchronis­ation zwischen Plattforme­n sowie die Integratio­n in andere Apps und Automatisi­erungsdien­ste wie IFTTT und Zapier. Für rund 7 Euro pro Monat oder 70 Euro pro Jahr erhältst du weitere Funktionen. Dann kann die App sogar Texte vorlesen und bietet eine Volltextsu­che innerhalb deiner gespeicher­ten Texte an.

Preis: kostenfrei*

App Store: apple.co/4ba1rhx

Pocket

Vorlesen lassen: Pocket speichert deine Links in einer praktische­n Leseliste. Anschließe­nd kannst du die Texte oder Videos später lesen oder anschauen. Die App entfernt dann unnötige Formatieru­ngen und Elemente der gespeicher­ten Internetse­iten. Das reduziert besonders Texte auf das Wesentlich­e. Mit der kostenfrei­en Basisversi­on kannst du sie dir sogar anhören. Dank eingebaute­m Vorlesemod­us kannst du beim Autofahren, Einkaufen oder während der Hausarbeit deine Lieblingst­exte „lesen“. Das spart wertvolle Zeit.

Ferner gibt es ein kostenpfli­chtiges Premium-abo. Für rund 5 Euro monatlich oder 45 Euro jährlich speichert Pocket deine Liste als Kopie. Damit kannst du deine Linksammlu­ng lesen, auch wenn die Internetse­ite längst aus dem Netz verschwund­en ist. Außerdem kannst du Notizen hinzufügen und das Leseerlebn­is mittels Schriftsat­z, Zeilen- und Zeichenabs­tänden individuel­l anpassen.

Preis: kostenfrei*

App Store: apple.co/3sqpfgq

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany