Mac Life

Iphone-reparatur mit gebrauchte­n Teilen ab Herbst

- LU

Apple erlaubt ab Herbst die Reparatur von iphones mit gebrauchte­n Ersatzteil­en. Das kündigte das Unternehme­n in einer Pressemitt­eilung an. Das soll die Langlebigk­eit erhöhen und den Einfluss auf die Umwelt minimieren, wie es weiter heißt. Nutzerinne­n und Nutzer sollen sich indes keine Sorgen um die Qualität machen müssen, denn Funktion und Sicherheit sollen weiterhin gewährleis­tet werden. Diese Möglichkei­t soll Kunden und unabhängig­en Reparatur-dienstleis­tern gleicherma­ßen zur Verfügung stehen.

Das will Apple damit erreichen, dass eine Kalibrieru­ng der Ersatzteil­e nach dem Einbau weiterhin nötig ist. Auch das Koppeln von Teilen mit dem Gerät anhand der Seriennumm­er bleibt erhalten. Damit will Apple verhindern, dass gestohlene iphones als Ersatzteil­lager herhalten. Stellt das System bei Apple fest, dass etwa ein Bildschirm aus einem als verloren gemeldeten Smartphone kommt, wird die Möglichkei­t der Kalibrieru­ng eingeschrä­nkt.

Kritik kommt aus der Szene derjenigen, die ihre Geräte selbst reparieren möchten. Während sie den grundsätzl­ichen Schritt begrüßen, stößt das Koppeln von Ersatzteil und Gerät auf Widerhall. John Ternus, Hardware-chef von Apple, verteidigt das in einem Interview mit Techcrunch jedoch. Das Koppeln sei „nicht böse“.

Einerseits könne Apple – und die Kunden – damit sicher sein, dass sicherheit­srelevante Komponente­n wie die biometrisc­hen

Sensoren echt und nicht manipulier­t sind. Anderersei­ts sorgt die Kalibrieru­ng dafür, dass auch die Ersatzteil­e ordnungsge­mäß funktionie­ren.

Nicht zu vergessen sei der Schutz vor Hehlerware bei den Ersatzteil­en, wobei das freilich weniger iphones hilft, die repariert werden sollen. Dafür bleibt das Stehlen von iphones weiterhin größtentei­ls unattrakti­v.

 ?? ?? Ab Herbst kannst du dein iphone mit gebrauchte­n Ersatzteil­en reparieren.
Ab Herbst kannst du dein iphone mit gebrauchte­n Ersatzteil­en reparieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany