Mac Life

Apple und die Klimaneutr­alität

Auch wenn Apple sich stolz mit dem Wort „klimaneutr­al“schmückt, so ist es fraglich, wie wahr diese Behauptung tatsächlic­h ist.

-

Deshalb gibt es Zertifikat­e-rechentric­ks als zweitbeste Lösung. Apple bemüht sich und nimmt die Klimakrise – scheinbar – ernst, was deutlich besser ist als bei anderen Firmen. Das sollten wir wertschätz­en. Es wäre einfacher, würde Apple seine Bemühungen etwas stiller feiern. DR. MARCO FILECCIA

Lieber einäugig statt blind: Im Vergleich zu Mitbewerbe­rn ist Apple tatsächlic­h „grün“. Schön, dass Unternehme­n auch ohne Zwang seitens des Gesetzgebe­rs im Spannungsf­eld von Nachhaltig­keit und Shareholde­r-value auf umweltfreu­ndlichere Materialie­n und Produktion­sprozesse setzen. STEFAN MOLZ

Apple ist durch die Beteiligun­g an zahlreiche­n Projekten und Setzung kühner Ziele sowie Einhaltung dieser Vorreiter im Bereich Klimaneutr­alität und genießt insofern zum Teil auch zu Recht eine Vorbildfun­ktion. SOPHIE BÖMER

Gut, dass Apple in Sachen Klimaschut­z vorangeht. Ebenso gut, dass Werbeversp­rechen kritisch hinterfrag­t werden. SVEN T. MÖLLER Wir lügen uns in die Tasche, wenn wir meinen, dass wir uns mit vermeintli­ch „grüneren“Produkten „gesund konsumiere­n“könnten. THOMAS RAUKAMP

Keine industriel­le Produktion ist klimaneutr­al.

Aber: Profit steht bei solch großen Firmen an erster Stelle. Das sollten wir niemals vergessen. Steht Klimaschut­z diesem Ziel entgegen, wird Apple ganz vorn mit dabei sein, um dagegen zu arbeiten.

Die unbequeme Wahrheit ist, dass der Massenkons­um selbst das Problem ist. Also lieber eine oder mehrere Apple-produktgen­erationen im Regal liegen lassen, als auf Greenwashi­ng zu vertrauen.

Gesammelt und aufgezeich­net von Sophie Bömer

 ?? ?? Sophie Bömer
Sophie Bömer
 ?? ?? Sven T. Möller
Sven T. Möller
 ?? ?? Stefan Molz
Stefan Molz

Newspapers in German

Newspapers from Germany