Mac Life

Finanzguru

- Preis: kostenfrei App Store: apple.co/4csmtbs

Dein virtueller Banker: Wo bleibt nur all das schöne Geld? Den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten, ist durch einen schlichten Blick in deine Online-banking-app nur schwerlich möglich. Dedizierte Anwendunge­n zum Führen eines Haushaltsb­uchs bringen da deutlich mehr an Erkenntnis, sind aber auch mit viel Handarbeit verbunden. Einnahmen und Ausgaben wollen dort schließlic­h auch eingepfleg­t sein.

Der Finanzguru geht einen Mittelweg, indem er dir eine Menge an Arbeit abnimmt. Mit ihm verknüpfst du deine Bankkonten. Mit einem Blick auf diese generiert dir die App eine Menge hilfreiche­r Zahlen, Statistike­n und Voraussage­n. Sie erkennt Verträge, wiederkehr­ende Einnahmen sowie Ausgaben und kategorisi­ert diese – so siehst du auf einen Blick, wie viel dir vom aktuellen Gehalt abzüglich der bis zur nächsten Zahlung ausstehend­en Begleichun­g von Fixkosten noch bleibt. Quasi nebenbei unterstütz­t der Guru dich dann auch noch beim Optimieren sowie dem Kündigen von Verträgen – der Ansatz ist gut, wie bei jeder Beratung in Sachen Finanzen empfehlen wir hier aber auf jeden Fall, dass du vor einem Abschluss ein Vergleichs­angebot einholst.

Der Finanzguru ist in der Basis-version kostenfrei, doch dort stößt du schnell an die Bezahlmaue­r. Nur mit dem Upgrade auf die Pro-version entfaltet die App ihr volles Sparpotenz­ial. Die kostet 3 Euro im Monat oder aber 30 Euro im Jahresabo. Verwegene Sparfüchse klicken das siebentägi­ge Probeabo, kündigen dies gleich weiter und ziehen in den Gratistage­n dann das Maximum an Auswertung­en und Erkenntnis­sen aus der App.

Fazit: Persönlich­e Finanzen im Autopilote­n-modus? Nicht ganz, denn die Finanzguru-app ersetzt keine fähigen Banker:innen, gibt dir aber wertvolle Orientieru­ng im Finanz-alltag.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany