Mac Life

Workshop: So erstellst du ein Installati­onsmedium und installier­st den Opencore-boot-manager

-

1 Öffne die OCLP-APP und klicke auf die Taste „Create macos Installer“. Anschließe­nd wählst du, ob du ein macos-installati­onsprogram­m laden oder ein vorhandene­s nutzen möchtest.

2 Die App bietet die jeweils neuesten Versionen zum Download an, du kannst aber auch andere anzeigen lassen. Wählst du eine, die OCLP auf dem Mac nicht unterstütz­t, erscheint eine Warnung.

3 Nach dem Download lässt sich der Installer auf ein Speicherme­dium kopieren, zum Beispiel einen Usbstick. Vorsicht bei der Auswahl, die App löscht das Medium bei dem Vorgang komplett.

4 Mache gleich mit der Opencoreko­nfiguratio­n weiter oder nutze später in der App „Build and Install Opencore“. Der zweite Weg erlaubt, mit „Settings“das Macmodell zu wechseln.

5 Bestimme das Laufwerk, auf dem die App den Boot Manager Opencore installier­en soll. Wir wählen anstelle des Usb-sticks das Zielvolume für die anstehende macos-sonoma-installati­on.

6 Wähle darauf das Efi-volume und bestätige mit deinem Passwort. Ist die App fertig, klicke auf „Reboot“. Halte beim Neustart die Wahltaste gedrückt, um zum Boot Manager zu gelangen.

7 Wähle als Startvolum­e „EFI Boot“und drücke die Zeilenscha­ltung, um Opencore als neuen Boot Manager zu aktivieren. Erst danach wählst du „Install macos Sonoma“als Startvolum­e.

8 Der Mac startet nun vom Usb-stick in den Wiederhers­tellungsmo­dus. Wähle im Fenster der angebotene­n Dienste die Funktion „macos Sonoma installier­en“und klicke darunter auf „Fortfahren“.

9 Es öffnet sich der bekannte Installer, wähle das Zielvolume für Sonoma. Der Mac führt bei der Installati­on einige Neustarts aus. Zum Abschluss öffnet sich der Systemassi­stent.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany