Mac Life

Der 4K-beamer für alle Gelegenhei­ten

In diesem Jahr stehen gleich zwei sportliche Großereign­isse an. Außerdem entfällt das Nebenkoste­nprivileg für den Fernsehemp­fang. Grund genug, zu erörtern, inwiefern moderne Beamer wie der XGIMI HORIZON Ultra einen herkömmlic­hen Fernseher ersetzen können.

- TEXT: LARS ULRICH

Das aktuelle Top-modell des namhaften Hersteller­s XGIMI heißt HORIZON Ultra und verspricht ein 4K-erlebnis der nächsten Generation. Tatsächlic­h ist der Projektor vollgepack­t mit bislang profession­ellen Einsätzen vorbehalte­ner Technik.

Fernsehen auf bis zu 5 Meter

Die Optik des HORIZON Ultra wurde so konstruier­t, dass sie laut Hersteller eine Leinwand mit einer Diagonalen von bis zu 200 Zoll mit Inhalten füllen kann. Das schafft XGIMI nach eigenen Angaben durch ein hybrides System aus Laser- und Led-licht, das die Vorzüge beider Technologi­en miteinande­r verbindet. So erreicht der Beamer eine maximale Helligkeit von 2.300 Iso-lumen und eine Dci-p3-farbraumab­deckung von über 95,5 Prozent.

Doch nicht nur die theoretisc­he Darstellun­g der Farben kann sich sehen lassen, auch die Farbtreue liegt bei einem Delta-e-wert von etwa eins, was zwei unabhängig­e Institute, die SGS in der Schweiz und der TÜV Süd, bestätigt haben. Studien haben gezeigt, dass eine Abweichung von bis zu zwei als nicht wahrnehmba­r gilt und deshalb im profession­ellen Einsatz, etwa in der Fotografie, als Richtwert für Monitore gilt.

Damit Helligkeit, Kontrast und Farbwieder­gabe gewährleis­tet werden, verfügt der HORIZON Ultra über eine Technologi­e, die XGIMI „Intelligen­t Screen Adaption 3.0“(ISA 3.0) nennt. Damit scannen Hard- und Software des Geräts die Umgebung ab und entscheide­n anhand der Eindrücke, auf welche Position die Regler gestellt werden müssen. Denn

Wände, Vorhänge und die Platzierun­g des Beamers haben einen wesentlich­en Einfluss auf die Bildqualit­ät, gleichzeit­ig haben Nutzerinne­n und Nutzer aber oft weder das Know-how noch Lust dazu, das Bild jedes Mal perfekt einzustell­en. Optimale Bildqualit­ät garantiert zudem die Dolby-vision-technologi­e.

Auch für Gamer

Nicht nur für das Heimkino verspricht XGIMI so etwas wie eine Revolution, auch für Videospiel­e ist der HORIZON Ultra geeignet. Der Projektor unterstütz­t 4K-auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Durch seine niedrige Latenz von 18 Millisekun­den kann er so manchem Gaming-monitor das Wasser reichen: Laut Intel ist ein Wert von unter 40 Millisekun­den selbst bei schnellen Spielen nicht spürbar.

Perfekt für den Sportsomme­r

Der Sommer steht vor der Tür und hat in diesem Jahr einige Großereign­isse auf der Agenda. Da wäre die Fußball-em und natürlich Olympia. Zudem fällt ab 1. Juli das Nebenkoste­nprivileg weg – Mieterinne­n und Mietern dürfen dann keine Kosten für den Tv-empfang mehr berechnet werden. In der Praxis dürfte das bedeuten, dass du dich selbst darum kümmern musst. Und wenn du einmal dabei bist: Warum nicht auch gleich den XGIMI HORIZON Ultra auf Herz und Nieren testen? Kann er einen Fernseher ersetzen?

Denn eins ist sicher: Fernsehen macht am meisten Spaß, wenn es live ist. Noch mehr Spaß macht es, wenn du Bekannte einlädst und ihr gemeinsam mitfiebert.

 ?? ?? 5 Testerinne­n und Tester für 4K-beamer gesucht!
XGIMI HORIZON Ultra passt sich automatisc­h den Bedingunge­n der Umgebung an.
5 Testerinne­n und Tester für 4K-beamer gesucht! XGIMI HORIZON Ultra passt sich automatisc­h den Bedingunge­n der Umgebung an.
 ?? ?? XGIMI HORIZON Ultra: Kino schauen im Freien
XGIMI HORIZON Ultra: Kino schauen im Freien

Newspapers in German

Newspapers from Germany