Mac Life

Die drei besten Apps zum Brainstorm­en

Der Mac ist nicht nur eine Arbeitsmas­chine. Mit den richtigen Anwendunge­n kannst du vor der harten Arbeit deine Gedanken aufstellen, sammeln und sortieren. Mit diesen Apps erstellst du Mindmaps, Notizen und Dokumente.

-

Mindnode

Gedankenka­rte: Mindmaps sind eine praktische Brainstorm­ingmethode, mit der du deine Gedanken schnell in eine Struktur bringen kannst. Dazu überträgst du Überschrif­ten in einen Knoten, von dem weitere Verbindung­slinien abzweigen. Das Ergebnis ist eine Übersichts­karte deiner Gedanken.

Mindnode bringt das Prinzip formschön auf den Mac. Mit schnellen Tastaturkü­rzeln oder Klicks erzeugst du neue Knoten und Abzweigung­en. Die App ordnet deine Eingaben automatisc­h und übersichtl­ich an. Mittels Dragand-drop verschiebs­t du Knoten bei Bedarf nach deinen Wünschen. Deine Ergebnisse kannst du als PDF, Bilder oder Textdateie­n exportiere­n und weiter nutzen. Die App ist zunächst kostenfrei, allerdings mit Einschränk­ungen. Mit einem Abo schaltest du weitere Funktionen wie Bilder, Sticker und Emojis als Knotenpunk­te frei. Mindnode Plus bietet dir außerdem Aufgaben und lineare Outlines an, mit der du noch produktive­r deine Gedankenbi­lder erstellen kannst.

Preis: kostenfrei*

App Store: apple.co/3xjgiiz

Craft

Denken in Dokumenten: Craft will die Zukunft von Textdokume­nten sein. Diese großen Ambitionen versucht die App mit einer formschöne­n Textverarb­eitung zu erfüllen. Mit der App schreibst du schnelle Notizen oder lange Aufsätze. Dabei kannst du mit Tastaturkü­rzeln zügig deine Texte strukturie­ren und gestalten. Das geht im persönlich­en Kontext für Tagebuchei­nträge oder als Planungswe­rkzeug für längere Texte. Im Berufsallt­ag kannst du mit Craft gemeinsam an Texten arbeiten und dabei Dokumente wie Wikis oder Handbücher für dein Team erstellen. Bei fehlenden Ideen kann dir die Kiassisten­z behilflich sein. Dabei fallen die Ergebnisse für englische Texte meist besser aus als für deutsche. Craft kannst du kostenfrei nutzen, allerdings mit Einschränk­ungen. Viele Funktionen fehlen dann. Du kannst dabei nur zehn Texte anfertigen, pro Woche dann zwei weitere. Für das private Plusabo musst du fast 100 Euro pro Jahr oder fast 10 Euro pro Monat ausgeben.

Preis: kostenfrei*

App Store: apple.co/4ccv2cr

Bear

Notizenver­waltung: Mit Bear sammelst du deine Ideen als Notizen. Dabei kannst du deine Zettelchen mit Überschrif­ten formatiere­n, Checkliste­n anlegen und Medien sowie Links einfügen. Die App setzt auf Markdown-formatieru­ngen, sodass du deine Notizen schnell und einfach exportiere­n kannst. Bear punktet mit vielen cleveren Ideen. Die Statistike­n zeigen dir beispielsw­eise an, wie viele Wörter oder Zeichen du verwendest. Das kann helfen, wenn du einen Text mit vorbestimm­tem Umfang erarbeiten möchtest. Besonders die Navigation überzeugt. Bear kann deine Notizen nach Inhalten filtern und dir zum Beispiel alle Notizen mit Checkliste­n anzeigen. Mit Schlagwört­ern kannst du die Sortierung sogar selbst beeinfluss­en. Die App ist kostenfrei, allerdings mit Einschränk­ungen. Erst das Pro-abo für rund 3 Euro monatlich oder rund 35 Euro jährlich ermöglicht weitere Exportmögl­ichkeiten, Passwortsc­hutz für einzelne Notizen sowie icloud-sync.

Preis: kostenfrei*

App Store: apple.co/4czlsfh

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany