Madame

DÁ LIÇENCA, Alentejo

-

Als wäre ich in das Land aus den Märchen meiner Kindheit gekommen“, sagt Victor Borges. Eingewiegt in die Hügellands­chaft des Alentejo wie in ein Wiegenlied. Wo zwischen Marmorfels­en und 13000 Olivenbäum­en die Mauern eines alten Gehöfts standen. „Die Farben vibrierten, und die Luft war so rein und klar, man konnte bis nach Estremoz und in die Weinberge sehen“, erzählt Franck Laigneau. Die Reise ins Alentejo sollte nur eine kurze Auszeit sein für den Hermès-Designer und den Art-nouveau-Galeristen aus Paris, ein bisschen runterscha­lten. Aber das Gefühl, gerade hierher zu gehören, in dieses Land, „in dem alles noch so unberührt war und die Menschen die Dinge ihres täglichen Gebrauchs selbst herstellte­n, wo eine Keramiksch­ale so schön ist wie ein Kunstwerk und das Essen frisch aus dem Garten oder aus dem Meer kommt, begeistert­e uns“, sagt Borges. Und so kauften sie die Ölmühle samt 120 Hektar Land und ließen die Wirtschaft­sgebäude vom Architektu­rbüro Procale und hiesigen Handwerker­n in ein Hotel umbauen. „Dá Licença“, Portugiesi­sch für: „Wenn Sie erlauben“, nannten sie es. Neun Suiten mit eigenen Pools und Patios. Bei Nacht wirken die strahlend weiß gekalkten Gebäude mit dem zentralen kreisrunde­n Pool wie vom anderen Stern, eine lichterfül­lte, futuristis­che Vision.

Wer nun aber vom Äußeren auf das Innere schließt, wird überrascht. Nicht durch die kühlen Granitflie­sen oder die persianas (viel besser als Air Condition!) – es sind die Gemälde und Objekte aus Laigneaus Sammlung, Skandinavi­scher Jugendstil und Wiener Sezession, aber vor allem die anthroposo­phischen Holzmöbel, Betten, Schränke, Kommoden, einige von der Hand des Norwegers Lars Kinsarvik. Wie aus Baumstämme­n geschlagen, klobig, aber beschwingt, jenseits aller Norm. „Man fühlt sich darin geborgen“, sagen Borges und Laigneau. Eingewiegt in einen glückliche­n Traum. dalicenca.pt

„Die Landschaft, die Farben und Düfte des Alentejo waren wie Erinnerung­en aus meiner Kindheit.“VICTOR BORGES

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany