Was tun im Pflegefall?
In Brandenburg waren mehr als 132 000 Menschen Ende 2017 pflegebedürftig. Fast 108 000 lebten zu Hause. Die meisten von ihnen werden allein von Angehörigen betreut. Eine schwierige Aufgabe, bei der die Angehörigen mental und körperlich oft an ihre Grenzen stoßen. Umso wichtiger ist es, die Unterstützungsmöglichkeiten durch die Pflegeversicherung sinnvoll zu nutzen. Wo muss ich den Antrag auf einen Pflegegrad stellen? Wie kann man sich auf die Begutachtung vorbereiten? Welche Informationen gibt die Pflegeberatung? Finanziert die Pflegekasse eine Haushaltshilfe? Bekommt man als Pflegebedürftiger im betreuten Wohnen auch einen Zuschuss wie Pflegeheimbewohner? In welchem Umfang beteiligt sich die Pflegeversicherung an Umbauten in der Wohnung? Solche und alle anderen Fragen zum Thema „Pflege“beantworten die Experten am Lesertelefon. bep