Melina Renneberg schwimmt Vereinsrekorde
Melina Renneberg vom ESV verbessert insgesamt vier Bestmarken auf Freistilstrecken.
Melina Renneberg vom ESV Frankfurt hat bei den 12. internationalen offenen Potsdamer Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen drei Vereinsrekorde aufgestellt. Die 13-Jährige verbesserte die Marken über 1500 Meter und zweimal 800 Meter.
Potsdam.
An den 12. offenen internationalen Potsdamer Kurzbahnmeisterschaften, zu der 25 Vereine aus sechs Bundesländern und Polen gemeldet hatten, nahmen einige Wettkampfschwimmer des ESV Frankfurt teil. Für die Aktiven bot diese Veranstaltung die Möglichkeit, sich auf den längeren und nur selten geschwommenen Strecken auszuprobieren und Zeichen zu setzen.
Magische 20 Minuten verfehlt
Dies gelang insbesondere Melina Renneberg (Jahrgang 2006), die gleich vier Vereinsrekorde verbessern konnte. Über 1500 m Freistil bestand die alte Rekordmarke bereits acht Jahre und wurde von der 13-Jährigen um mehr als 30 Sekunden auf 20:00,96 Minuten verbessert. „Ein bisschen schade ist es ja, dass Melina am Ende nicht einmal eine Sekunde fehlte, um unter der magischen 20-Minuten-marke zu bleiben“, bedauerte Übungsleiter Marco Klame, um aber gleich hinzuzufügen: „Die Zeit ist trotzdem toll, zumal Melina mit ihrer Durchgangszeit auch ihren eigenen Vereinsrekord über 800 m Freistil um 18 Sekunden verbesserte.“Dabei blieb es nicht: Im eigentlichen 800-m-freistilrennen am nächsten Tag war die junge Schwimmerin nochmals 18 Sekunden schneller, so dass der Rekord jetzt bei 10:11,80 steht – und gleich noch der 400-m-vereinsrekord fiel. Über Medaillen konnte Melina sich auch noch freuen: Bronze gab es jeweils über 50 und 1500 m Freistil sowie 50 und 100 m Brust.
Max Pohland unter 30 Sekunden
Zur Medaille reichte es bei Sophie Victoria Walter (04) zwar nicht, aber über 200 m Rücken schrammte sie nur um eine halbe Sekunde am Vereinsrekord vorbei, der auch schon wieder vier Jahre besteht. Mit 2:39,51 min blieb die 15-Jährige erstmals unter 2:40. Auch Max Pohland (07) knackte eine magische Grenze. Über 50 m Freistil schaffte er es mit 29,80 zum ersten Mal, unter 30 Sekunden zu schwimmen und wurde dazu mit der Goldmedaille belohnt. Außerdem gewann Max Silber über die doppelt so lange Distanz.
Corvin Morino Rudolph (09) setzte sich über 100 m Rücken in persönlicher Bestleistung von 1:22,05 min gegen die Konkurrenz durch. Zu der Goldplakette kamen vier Silbermedaillen über 50 und 200 m Rücken, 200 m Lagen und 400 m Freistil dazu. Ebenfalls Silber erkämpfte Tom-niclas Brune (05) über 50 und 100 m Brust und die kraftraubenden 200 m Schmetterling. Juliane Lier (09) wagte sich an die 400 m Freistil und gewann hier ebenfalls Silber, genauso wie über 50 m Brust und Rücken. Ben-philipp Pusch (06) errang Bronze über 200 m Lagen.
„Es gab viele gute Leistungen, gerade auch auf den längeren Strecken, die wir nicht so trainieren können. Deshalb können wir nur den Hut ziehen vor allen, die sich an die ,langen Kanten‘ wagen“, fasste Marco Klame ein erfolgreiches Wochenende zusammen. km